Südliches Flair mitten in der Innenstadt
Das Sightseeing-Programm ist abgeschlossen und es bleibt noch Zeit für einen Schaufensterbummel in der Innenstadt? Dann empfiehlt es sich vom Jungfernstieg aus zu starten und die Straßen 'Neuer Wall' oder 'Große Bleichen' hinab in Richtung Elbe zu flanieren.
Am südlichen Ende der Großen Bleichen öffnet sich die Häuserkluft. Man hat plötzlich das Gefühl viele hundert Kilometer in den Süden gereist zu sein. Der Platz besticht durch sein helles Pflaster, Kirschbäume sowie punktuell gesetzte immergrüne Riesen - Lebensbäume. Ein eher seltener Anblick im hohen Norden.
Der überschaubare Stadtplatz mit seiner charakteristischen Dreiecksform wurde innerhalb von fünf Jahren von einem Parkplatz in einen Raum südländischen Stils mit hoher Aufenthaltsqualität für Touristen, Bürger und Werktätige entwickelt.
Aufwertung dank Business Improvement District
Bei diesem Projekt handelt es sich um ein sogenanntes BID (Business Improvement District). Alle Grundeigentümer und Kaufleute der anliegenden Gebäude schlossen sich zusammen und investierten gemeinsam in die Gestaltung und Aufwertung ihres Quartiers.
Das Hamburger Landschaftsarchitekturbüro Breimann & Bruun verantwortete die Umgestaltung. Das einstige Konglomerat an verschiedensten Pflasterbelägen, Ausstattungselementen und falschen Akzentuierungen gehört der Vergangenheit an. Der Platz wurde geordnet und einer klaren Gestaltungslinie unterzogen und strahlt heute Ruhe und Eleganz aus.
Das Areal wurde für Fußgänger begeh- und erlebbar gemacht. Straßenraum wurde reduziert. Über den Platz verteilt befinden sich 13 hochstämmige, 9 bis 10 Meter hohe und 60 Jahre alte Thujen (Thuja plicata). Sie schaffen eine ungewöhnliche, sehr städtisch geprägte Ästhetik und bilden heute ein unverwechselbares Merkmal der Hohen Bleichen.
Nicht nur der Anblick bei Tag ist beeindruckend, sondern auch das Bild des Platzes bei Dunkelheit überzeugt. Am Abend werden die charakteristischen Bäume, durch in den Boden eingelassene Strahler, in Szene gesetzt. Nun wäre der Zeitpunkt gekommen den erlebnisreichen Tag in einem der anliegenden Restaurants oder Bars mit einem guten Glas Wein ausklingen zu lassen.
Karte
Parkanlagen
Zusatzinformation
Bezirk: | Mitte |
Lage: | Hohe Bleichen / Große Bleichen |
ÖPNV: | S1: Stadthausbrücke, Jungfernstieg S3: Stadthausbrücke U1: Jungfernstieg U2: Gänsemarkt, Jungfernstieg Bus 3: Axel-Springer-Platz |