Nachfolgend finden Sie Informationen über Änderungen von Öffnungszeiten sowie weitere Hinweise aus den Hamburger Behörden und Ämtern |
Alle Bezirksämter, Standesämter:
In den Dienststellen gibt es keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen jedoch weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz Anderer.
Grundsätzlich erbringen wir den Großteil unserer Dienstleistungen auf schriftlichem Wege. Während der Geschäftszeiten sind wir schriftlich und/oder telefonisch erreichbar. Notwendige Termine werden durch die Standesämter direkt oder nach Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon vergeben.
Die Hamburger Trauzimmer fassen je nach örtlichen Gegebenheiten eine bestimmte Anzahl an Personen. Ihr Standesamt informiert Sie im Rahmen der Terminbestätigung oder auf Anfrage über die maximal zulässige Personenanzahl.
Finanzbehörde:
Eine Besichtigung des Gebäudes der Finanzbehörde, Gänsemarkt 36, 20354 Hamburg, ist derzeit nicht möglich.
Personen, die Schriftstücke abgeben oder - innerhalb der Geschäftszeiten - einen persönlichen Termin wahrnehmen müssen, melden sich bitte beim Pförtner in der Loge (Eingang Gänsemarkt 36).
Geschäftszeiten: montags bis freitags von 9.00 - 16.00 Uhr.
Coronavirus:
Eine übersichtliche Seite mit allen wichtigen Informationen rund um das Thema Coronavirus in Hamburg finden Sie unter www.hamburg.de/coronavirus.
Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hat zum Coronavirus eine Internetseite mit Informationen für Unternehmen veröffentlicht. Dort werden, u.a., Hinweise auf Unterstützungsangebote in Hamburg gegeben und steuerliche Hilfsangebote für Unternehmen erläutert.
Die Hotline der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für gewerbliche Kredite lautet: 0800 539 9001
Die Servicenummer für Arbeitgeber bei Fragen zum Kurzarbeitergeld lautet: 0800 45555 20
Die geänderten Wochenmarkttermine für das 1. Halbjahr 2023 finden Sie hier.