
Einzelne Adressen haben sich geändert. Wir sind aber nach wie vor in Ihrem Stadtteil mit Beratungen im Zivil-, Straf-, Familien- und Mieterecht für Sie da. In allen anderen Rechtsgebieten kommen Sie bitte zur ÖRA-Hauptstelle in die Dammtorstraße 14.
Auch die Postkarte "Alles was Recht ist", die eine Wegbeschreibung und allgemeine Infos auch über außergerichtliche Streitbeilegung durch Güte-, Sühne- und Mediationsverfahren erhält, wurde neu gedruckt.
Hier finden Sie alle Adressen und Öffnungszeiten der ÖRA.
Beratung für Flüchtlinge
Selbstverständlich beraten wir auch Flüchtlinge in der ÖRA-Hauptstelle. Deshalb wurden der neu aufgelegte Flyer und die Postkarte in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Das Faltblatt und die Postkarte stehen auf Deutsch sowie in folgenden Übersetzungen zur Verfügung: Englisch, Französisch, Russisch, Kroatisch, Türkisch, Arabisch, Farsi / Dari, Tigrinisch.
Wichtiger Hinweis: Die Beraterinnen und Berater sprechen in der Regel Deutsch und Englisch. Für die Beratung in anderen Sprachen bringen Sie bitte einen Dolmetscher mit!
Stand: Juli 2020
Bezug: Sie können das Faltblatt und die Postkarte unten herunterladen oder bei der ÖRA telefonisch unter (040) 42843-3071, per Fax (040) 427 96 12 16 oder per E-Mail oerafax@soziales.hamburg.de anfordern.