Anschrift und Kontaktdaten
ÖRA-Hauptstelle
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg
Eine Beratung ist nur mit Terminvereinbarung möglich!
Tel.: (040) 428 43 - 3072 (Terminvergabe)
Tel.: (040) 428 43 - 3071 (allgemeine Informationen)
Tel.: (040) 428 43 - 4152 (Güte- und Sühnestelle)
E-Mail: oera@soziales.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/oera
Hinweis: Rechtsverbindlicher Kontakt ist per E-Mail nicht möglich!
Gemeinsame fristwahrende Annahmestelle des Landgerichts Hamburg: (040) 42843-4318 oder -4319
Fax: (040) 4279-612 16
So finden Sie die ÖRA-Hauptstelle
Die Räumlichkeiten der ÖRA in der Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg liegen verkehrsgünstig in der Nähe der U-Bahn-Haltestellen Stephansplatz (U1) und Gänsemarkt (U2) und sind barrierefrei zugänglich.
Sie erreichen die ÖRA auch mit den Buslinien 4, 5, 109, 112, 34 und 36: HVV-Fahrplan
ÖRA-Rechtsberatung
Beachten Sie bitte:
- Öffentliches Recht (insbesondere Asyl- und Ausländerrecht, SGB II, SGB XII, BAföG, Wohngeld, usw.), Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung) werden nur in der Hauptstelle (siehe oben) oder in der Bezirksstelle Mitte beraten. Eine Beratung ist nur mit Terminvereinbarung möglich!
- Bringen Sie möglichst einen Dolmetscher mit, falls Sie nicht Deutsch oder Englisch sprechen.
ÖRA in Ihrer Nähe: Bezirksstellen
Die ÖRA-Beratung finden Sie auch in vielen regionalen Ämtern. Unten finden Sie eine Übersicht der Bezirksstellen.
Bitte beachten Sie: Derzeit findet Beratung nicht in allen Bezirksstellen statt. Sofern eine Beratung stattfindet, ist diese nur mit Terminvereinbarung möglich!