Logo zur Kampagne der Kulturstadt Hamburg
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Archivdatenbank Online-Findmittel des Staatsarchivs

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:
Laptop im Freien

Online-Findmittel

Um es Suchenden zu ermöglichen, jederzeit und ortsunabhängig Informationen über das Archivgut abzurufen, wurde die zur Verzeichnung genutzte Fachdatenbank online zugänglich gemacht. Die ca. 980.000 Datensätze, die nun recherchierbar sind, wurden im Laufe der letzten Jahre gezielt so neu verzeichnet oder überarbeitet, dass eine Suche nach verschiedensten Kriterien möglich ist.

Zu den so leichter zugänglichen Beständen gehören z. B. mittelalterliche Urkunden, Regierungs- und Verwaltungsakten, Personenstandsunterlagen, Pläne sowie diverse Personen-, Firmen- und Vereinsarchive. Zusätzlich zur Recherche nach den vorhandenen Beständen können ca. 4.500 Objekte aus der Fotosammlung des Staatsarchivs direkt online zur Verfügung gestellt werden.

Das Online-Findmittel des Staatsarchivs Hamburg können Sie über folgende URL aufrufen:

recherche.staatsarchiv.hamburg.de

Zu den verschiedenen Recherchemöglichkeiten können Sie sich kurze Erklärvideos ansehen:
Archivplansuche
Feldsuche
Volltextsuche

Hinweise zur Benutzung und Links zu Bestellformularen finden Sie unter Bestellung und Reproduktionen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch