Tradition der Osterfeuer
Osterfeuer haben eine lange Tradition. Schon die alten Ägypter entzündeten große Scheiterhaufen, um die Sonne auf die Erde zu locken und den Winter zu vertreiben. Dieser Brauch wurde später von den Christen fortgeführt. In der Osternacht wird ein kleines Feuer entfacht - das Osterfeuer - und von einem Priester gesegnet. Nachdem sich die Gemeinde um das Osterfeuer versammelt hat, entzündet der Priester am Feuer die Osterkerze, die dann in die dunkle Kirche getragen wird. Die brennende Kerze symbolisierte Christus als Licht der Welt. Doch auch ohne religiösen Hintergrund, ist diese Sitte in Hamburg erhalten geblieben.
Hinweis: Für viele Wildtiere bieten die aufgeschichteten Reisighaufen einen idealen Lebensraum. Damit das Osterfeuer nicht zur tödlichen Falle wird, sollte das Brennmaterial erst kurz vorher aufgeschichtet werden. Besonders wichtig ist es, den Reisighaufen vor dem Abbrennen noch einmal umzuschichten. So können die dort untergeschlüpften Tiere rechtzeitig fliehen.
Rechtliche Voraussetzungen und Tipps von der Feuerwehr für Ihr Osterfeuer
Osterfeuer am Elbstrand Blankenese
Termin: 16.4.2022, ab 19 Uhr
Wochenlang wurde über die Zukunft der Blankeneser Osterfeuer verhandelt, jetzt haben das Bezirksamt Altona und die Feuerbauer*innen eine Einigung erzielt. Beide Parteien bekennen sich darin zur Tradition der Osterfeuer und wollen die Sicherheit und Interessen der Anwohner*innen stärken. Alle sind sich einig, dass die Osterfeuer im Sinne eines Blankeneser Brauchtums in einem kleineren Rahmen weiterhin stattfinden sollen.
Die Größenbegrenzung beträgt für die Feuer acht Meter Durchmesser sowie fünf Meter Höhe. Der Mittelmast darf maximal 10 Meter hoch sein und muss aus schlankem, schnell brennbarem Holz bestehen. Witterungsbedingt kann es zu Änderungen kommen, die Empfehlungen der Feuerwehr sind maßgeblich.
Ein Appell an alle BesucherInnen: Bitte lassen Sie den Elbstrand nicht vermüllt zurück!
Langenhorner Osterfeuer
Termin: 16.4. 2022, 17 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr, Neubergerweg 158
Um 17 Uhr wird das Osterfeuer entzündet. Vor Ort gibt es Speisen und Getränke.
Osterfeuer Stellingen
Termin. 16.4. 2022, 19 Uhr
Ort: Kreuzkirche Stellingen, Wördemannsweg 41
Um 19 Uhr wird das Osterfeuer entzündet. Ab 21 Uhr Osternacht in der Kreuzkirche. Es spielt eine Band.
Osterfeuer Farmsen-Berne
Termin: 16.04.2022, ab 16 Uhr
Ort: Parkplatz Strandbad Farmsen, Neusurenland 67
In Farmsen-Berne wird ein Osterfeuer entzündet. Von 14 bis 16 Uhr gibt es zudem eine Ostereiersuche für Kinder. Es gibt musikalische Unterhaltung sowie Speisen und Getränke.
Osterfeuer FF Wohldorf
Auch in Wohldorf wird in diesem Jahr ein Osterfeuer entzündet. Es gibt Speisen und Getränke.
Termin; 16.04.2022 um 18:30 Uhr.
Ort: Herrenhausallee 42
Osterfeuer Kirchwerder
Der Unterhaltungsclub Gambrinus entzündet am Sonnabend das traditionelle Feuer am Elbdeich. Es gibt Speisen und Getränke.
Termin; 16.04.2022 ab 20 Uhr.
Ort: Deichvorland, Ecke Sander Deichweg / Hower Hauptdeich ,21037 Hamburg-Kirchwerder
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Fehlt ein Osterfeuer in der Übersicht?
Schicken Sie uns eine E-Mail an presseinfo@hamburg.de Wir nehmen das Osterfeuer kostenlos in unsere Liste auf.
Weitere Tipps für Ostern