Tradition der Osterfeuer
Osterfeuer haben eine lange Tradition. Schon die alten Ägypter entzündeten große Scheiterhaufen, um die Sonne auf die Erde zu locken und den Winter zu vertreiben. Dieser Brauch wurde später von den Christen fortgeführt. In der Osternacht wird ein kleines Feuer entfacht - das Osterfeuer - und von einem Priester gesegnet. Nachdem sich die Gemeinde um das Osterfeuer versammelt hat, entzündet der Priester am Feuer die Osterkerze, die dann in die dunkle Kirche getragen wird. Die brennende Kerze symbolisierte Christus als Licht der Welt. Doch auch ohne religiösen Hintergrund, ist diese Sitte in Hamburg erhalten geblieben.
Wichtige Informationen und Hinweise: Rechtliche Voraussetzungen und Tipps von der Feuerwehr für Osterfeuer
Hinweis: Für viele Wildtiere bieten die aufgeschichteten Reisighaufen einen idealen Lebensraum. Damit das Osterfeuer nicht zur tödlichen Falle wird, sollte das Brennmaterial erst kurz vorher aufgeschichtet werden. Besonders wichtig ist es, den Reisighaufen vor dem Abbrennen noch einmal umzuschichten. So können die dort untergeschlüpften Tiere rechtzeitig fliehen.
Osterfeuer in den Stadtteilen
Osterfeuer in Bergstedt
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 17 Uhr, Entzünden des Osterfeuers ab ca. 18:30 Uhr
Ort: Wiese am Volksdorfer Damm / Stüffel
Ab 17 Uhr gibt es Stockbrot zum Selbermachen an einem separaten Feuerkorb für die Kleinen. Das große Osterfeuer wird ab ca. 18:30 Uhr entzündet. Der Eingang befindet sich wie immer direkt an der Wiese. Anreise mit dem Bus (Linie 174) bis zur Haltestelle Stüffel, von dort ca. 20 Meter zu Fuß.
Osterfeuer am Elbstrand Blankenese
Termin: Samstag, 8. April 2023, ca. 19 Uhr
Ort: Viereck, Knüll, Osten, Mühlenberg
Die Osterfeuer am Elbstrand sind auf eine Größe von acht Meter Durchmesser sowie fünf Meter Höhe begrenzt. Im vergangenen Jahr hatten sich das Bezirksamt Altona und die Blankeneser Feuerbauer*innen unter anderem darauf geeinigt, dass die Feuer einen kleineren Rahmen im Sinne eines Blankeneser Brauchtums erhalten sollen. Witterungsbedingt kann es zu Änderungen kommen, die Empfehlungen der Feuerwehr sind maßgeblich.
Ein Appell an alle Besucherinnen und Besucher: Bitte lassen Sie den Elbstrand nicht vermüllt zurück!
Osterfeuerfahrten auf der Elbe
Genießen Sie auf einer Barkassenfahrt den Blick auf die Osterfeuer vom Wasser aus. Weitere Informationen: Osterfeuerfahrten
Osterfeuer in Farmsen-Berne
Termin: Samstag, 8. April 2023; Ostereiersuche ab ca. 15 Uhr; Anzünden des Osterfeuers ab ca. 17 Uhr
Ort: Parkplatz Strandbad Farmsen, Neusurenland 67
In Farmsen-Berne wird ab ca. 17 Uhr das Osterfeuer entzündet. Davor startet bereits ab ca. 15 Uhr eine Ostereiersuche für Kinder. Es gibt musikalische Unterhaltung sowie Speisen und Getränke.
Kinderosterfeuer in Hausbruch
Termin: Sonntag, 9. April 2023, ab 15 Uhr
Ort: Feuerwehr Hausbruch, Rehrstieg 1, gegenüber der S-Bahn Neuwiedenthal
Das Kinderosterfeuer in Hausbruch findet am Ostersonntag statt. Kinder können sich Feuerwehrautos der Feuerwehr Hausbruch ansehen, Stockbrot essen oder ein Selfie mit einem Feuerwehrmann in voller Montur machen.
Osterfeuer an der Elbe in Kirchwerder
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 20 Uhr
Ort: Deichvorland, Ecke Sander Deichweg/Hower Hauptdeich, 21037 Hamburg-Kirchwerder
Der Unterhaltungsclub Gambrinus entzündet am Sonnabend das traditionelle Feuer am Elbdeich. Es gibt Speisen und Getränke, außerdem ein Festzelt mit einer Aftershowparty und DJ.
Osterfeuer in Langenhorn
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 17 Uhr, Entzünden des Feuers um ca. 18.30 Uhr
Ort: Freiwillige Feuerwehr Langenhorn-Nord, Neubergerweg 158
Am 8. April wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn-Nord das Osterfeuer um ca. 18.30 Uhr entzündet.
Osterfeuer in Moorwerder
Termin: Donnerstag, 6. April 2023, ab 19.30 Uhr, Entzünden des Osterfeuer um 20.30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus Moorwerder
Bereits am Gründonnerstag wird das Osterfeuer in Moorwerder entzündet. Es gibt Getränke, Waffeln, Pommes, Würstchen etc. fürs leibliche Wohl. Holzannahme ist am Gründonnerstag von 13 bis 18 Uhr.
Osterfeuer in Oldenfelde
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 18 Uhr, Entzündung des Osterfeuers (je nach Wetterlage), ab 18.30 Uhr
Ort: Hanni-Park, Stargarder Str. / Ecke Berner Heerweg, 22147 Hamburg
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung e.V. lädt zusammen mit dem THW Hamburg-Wandsbek und dem Bürgerverein Oldenfelde zum traditionellen Osterfeuer im Hanni Park ein. Es gibt ein Moderationsteam und Musik für jeden Geschmack. Auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Ein Highlight ist die Verlosung des traditionellen Oldenfelder Korbes. Bevor das große Osterfeuer ab 18:30 Uhr (je nach Wetterlage) angezündet wird, können um 18 Uhr in der Kinderdisco ihre Tanzeinlagen zeigen.
Information zur Holzannahme: Die Holzannahme (in Schubkarrenmengen) findet am Ostersamstag ab 10 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass keine Rasenabschnitte, Laub, Wurzeln oder behandeltes Holz verbrannt werden dürfen.
Osterfeuer in Sasel
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 18 Uhr
Ort: Saseler Park
In Sasel wird ebenfalls in diesem Jahr ein Osterfeuer stattfinden. Für Essen und Getränke vor Ort ist gesorgt. Ab 18 Uhr können Kinder und Eltern über kleinen Feuern Würstchen rösten. Ab 19 Uhr wird dann das Osterfeuer entzündet.
Osterfeuer in Stellingen
Termin: Samstag, 8. April 2023, 19 Uhr
Ort: Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8, 22525 Hamburg
Osternacht mit Osterfeuer
Osterfeuer in Volksdorf
Termin: Samstag, 8. April 2023, Osterfeuer ab ca. 17 Uhr
Ort: Volksdorf (Allhorndiek/Waldredder)
In Volksdorf wird der 5. Lions Osterlauf mit anschließendem Familien-Osterfeuer veranstaltet. Die Läufe starten ab ca. 12:30 Uhr. Anmelden kann man sich für 10 km, 5 km, Kinder-/Sprintläufen, 2,5 km Nordic Walking & Talk und die Generationen-Staffel. Das Osterfeuer ist ab ca. 17 Uhr geplant. Beim Osterfeuer gibt es Grillwurst und Pommes sowie Live-Musik von Amalie-All-Star Band.
Weitere Informationen: 5. Lions Osterlauf mit Familienosterfeuer
Osterfeuer in Wellingsbüttel
Termin: Samstag, 8. April 2023, ab 17:30 Uhr
Ort: Schulteßdamm 18, 22391 Hamburg
Ab 17:30 Uhr kann auf dem Feuerwehrgelände in Wellingsbüttel das Osterfeuer bestaunt werden. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, Stockbrot zu backen. Als besonderes Highlight stehen Löschfahrzeuge mitsamt Ausstattung zum Besichtigen bereit. Es gibt Bratwurst und Fleisch vom Grill sowie Getränke. Auch eine Band ist mit dabei und sorgt für musikalische Unterhaltung.
Osterfeuer in Wohldorf
Termin; Samstag, 8. April 2023, ab 18:30 Uhr, Entzünden des Osterfeuers ab ca. 19 Uhr
Ort: Herrenhausallee 42
Die Feuerwehr Wohldorf lädt herzlich zum traditionellen Osterfeuer ein. Gegen 19 Uhr, wird das Feuer gegenüber vom Gerätehaus entzündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Für alle Besucher die mit dem Auto anreisen: Achten Sie bitte darauf, dass die Rettungswege frei bleiben.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Fehlt ein Osterfeuer in der Übersicht?
Schicken Sie uns eine E-Mail an presseinfo@hamburg.de Wir nehmen das Osterfeuer kostenlos in unsere Liste auf.
Weitere Tipps für Ostern