Osterstraßenfest
Das war das Osterstraßenfest 2019
Wie im letzten Jahr steht der Bereich ab dem Schulweg unter dem Motto "Bier & Genuss". Vor allem Hamburger Craftbierbauer präsentieren die Vielfalt des Biers. Food-Trucks steuern kulinarische Genüsse wie Burger, vegane Spezialitäten und süße Leckereien bei. Musikalische Unterhaltung bieten Newcomer, denen hier mit selbstgeschriebenen Songs eine Bühne geboten wird.
Eine bunte Festmeile zieht sich durch Eimsbüttel
Anfang Mai wird die "Hauptschlagader" von Eimsbüttel vom Schulweg bis zur Methfesselstraße wieder bunt. Der Flohmarkt, zahlreiche Live-Bands, das Kinderprogramm und die vielen Buden sorgen für ein lebendiges Straßenfest für die ganze Familie. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf die Vielfalt an kulinarischen, süßen, neuen und außergewöhnlichen Attraktionen.
Kinderprogramm
Die jüngeren Besucher des Osterstraßenfestes können sich auf viele Attraktionen freuen. Unter anderem unterhält sie ein Kasperltheater mit spannenden und lustigen Geschichten. Die Hauptattraktionen für die Kleinen befinden sich dieses Jahr erneut im angrenzenden Unnapark, wo Kinder geschützt vom Trubel sich beim "Kinderspaß" vergnügen können. Unter anderem beim Kinderschminken, Entenangeln oder auf der Hüpfburg. Zudem wartet ein Kinderkarussell auf junge Fahrgäste.
Flohmarkt
Wie jedes Jahr findet auch wieder der beliebte Flohmarkt statt, ohne den das Osterstraßenfest nur halb so schön wäre. Besucher können hier nach Hezenslust stöbern und feilschen und die Standbetreiber ihre Schätze verkaufen. Der Bereich zwischen Methfesselstraße und Schopstraße ist allein den Flohmarktbegeisterten vorbehalten. Zwischen Hellkamp und Schulweg findet der Flohmarkt parallel zum Straßenfest auf den Bürgersteigen statt.
Anmeldung:
E-Mail: info@osterstrassenfest.com,
Fax: (040) 890 810 - 892
Post: Schankwerk Veranstaltungsservice GmbH, Boschstraße 6-12, 22761 Hamburg
Das Anmeldeformular für den Flohmarkt beim Osterstraßenfest finden Sie hier.
Bands auf drei Bühnen
Neben der Bühne im "Bier & Genuss-Bereich" treten Bands auch auf der Bühne Heußweg und in der Emilienstraße auf. Oldies, Schlager, Charthits - für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei.
Das Bühnenprogramm wird noch bekannt gegeben.
Mehr Infos und Anmeldeformulare (Straßenfest, Unnapark, Bier und Genuss) finden Sie hier.