Hinweis: Die Panik City öffnet nach mehrwöchiger Pause am 17. Mai 2020 wieder für den Publikumsverkehr. An dem Tag feiert Udo Lindenbergs nämlich seinen 74. Geburtstag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website der Panik City.
Udo ganz nah – dank Virtual Reality
Es sollte kein angestaubtes Museum werden: Udo Lindenberg, der Panikrocker himself, hat mit der Eröffnung der Panik City ein interaktives Erlebnis mitten auf St. Pauli erschaffen, bei dem Besucher ihn nicht nur hautnah kennen lernen sondern selbst in die Fußstapfen des Kultmusikers treten können. Die multimediale Erlebniswelt erstreckt sich über 700 m² und macht jede Station im Leben Lindenbergs interaktiv für die Besucher erfahrbar. Dazu wird sich modernster Technik, wie Virtual und Augmented Reality bedient. Tourguides führen BesucherInnen in Gruppen von bis zu 20 Personen durch die verschiedenen Lebensstationen Lindenbergs.
Interaktive Tour durch ein bewegtes Leben
Udo Lindenbergs Leben ist außergewöhnlich. Seine Musik ist seit den 70er Jahren absoluter Kult, mit seinen "Likörellen" hat er sich auch die Welt der bildenden Kunst gewagt und ist stets politisch aktiv. Alle diese Aspekte seines Lebens können Besucher in der PanikCity dank modernster Technik hautnah erfahren. Dabei entsteht durch spektakuläre 360°-Audio- und Videoinstallationen, einzigartige Kunstobjekte, raumhohe Panoramawände, innovative VR und Augmented Reality ein interaktiver Trip durch Udos Lebensstationen. Man trifft berühmte Wegbegleiter, bekommt Einblicke in seine geheimen Stasi-Akten und kann im Tonstudio selbst eine Aufnahme mit Udo einsingen.