Hier sind kulturelle Werte entstanden, die heute oft unbewusst von vielen Parkbesuchern wahrgenommen werden. Ein großer alter Park ist immer aber auch Rückzugsgebiet für die Natur, die in der dicht bebauten Großstadt eine immer größere Rolle spielt.
Die Gartenbauabteilung Altona hat in den vergangenen Jahren sehr viel geleistet und auch von privater Seite ist der Park immer wieder finanziell unterstützt worden. Aber noch zahlreiche Aufgaben warten darauf, erledigt zu werden. Den Jenischpark zu erhalten und zu entwickeln ist eine große Aufgabe, die noch viele Unterstützer braucht.
Das Parkpflegewerk, entwickelt zur Pflege und zum Erhalt des Jenischparks, fand 1992 breite politische Zustimmung und wurde von den anerkannten Naturschutzverbänden und dem Naturschutzrat akzeptiert und begrüßt.
Karte
Parkanlagen
Zusatzinformation
Bezirk: | Altona |
Lage: | Baron Voght Straße / Elbchaussee |
ÖPNV: | S1; S 11 Klein Flottbek; Hafenfähre 64 |
Fläche: | ca. 42 ha |
Spielplatz: | vorhanden |
Hundeauslaufzone: | - |