Beim Rechnungshof sind derzeit – neben den Mitgliedern des Kollegiums – rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die beim Rechnungshof tätigen Beamtinnen und Beamten wie auch die Angestellten kommen überwiegend aus der Allgemeinen, der Steuer-, der Justiz- und der Bauverwaltung. Es handelt sich um Juristen, Verwaltungswirte, Finanzwirte, Ingenieure, Kaufleute, Volkswirte, Betriebswirte, aber auch um Spezialisten der Datenverarbeitung und solche mit naturwissenschaftlichen Kenntnissen.
Die Prüferinnen und Prüfer führen die ihnen übertragenen Prüfungen weitgehend selbstständig durch. Ihre Tätigkeit erfordert neben fundierten rechtlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Kenntnissen Initiative, Kreativität, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und psychologisches Gespür im Umgang mit den geprüften Stellen und Personen.
Soweit der Rechnungshof es für erforderlich hält, kann er zu seinen Prüfungen externe Sachverständige hinzuziehen.