Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Langes Wochenende Pfingsten in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Pfingsten steht vor der Tür und damit hat man am verlängerten Wochenende Zeit für lange Spaziergänge, Radtouren & Co. Tipps rund ums Pfingstwochenende finden Sie hier.

Pfingsten in Hamburg

In den Feiertag starten
Bunt gedeckter Frühstückstisch

Um gut in den Tag zu starten, darf es am Feiertag auch mal ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch sein. In unserer Übersicht finden Sie Frühstücks-Cafés in Hamburg.

Trennlinie

Hamburger Architektur Sommer

Modell Moderne Gebäude blrmArchitekten

Der 10. Hamburger Architektur Sommer bietet in diesem Jahr unter dem Motto „Zwischen Ökologie und Baukunst“ ein umfangreiches Programm mit über 270 Veranstaltungen in der ganzen Stadt an. Auch für Kinder und Familien hält der Architektur Sommer ein vielseitiges und interessantes Angebot bereit.
Wo? verschiedene Orte in Hamburg
Weitere Infos: Hamburger Architektur Sommer

Trennlinie

Die Kanu- oder Tretbootfahrt

Ruderboote, Tretboote und Kanus kann man sich fast überall ausleihen und dann wird einfach losgeschippert. Die Auswahl der Gebiete ist groß: Ob Sie sich für eine Bootsfahrt auf einem der vielen Alsterkanäle in Hamburg entscheiden, oder doch lieber in Bergedorf oder Wilhelmsburg die Natur entdecken. Für eine Kanustrecke in Wilhelmsburg, der größten Binneninsel Europas, sollten Sie etwa 3 Stunden einplanen. Auf der Strecke werden Sie von dem Kontrast zwischen grüner Idylle und Industrie beeindruckt. 
Wo? zum Beispiel in Wilhelmsburg
Weitere Infos: Boots-und Kanuverleih in Hamburg

Trennlinie

Flohmarkt und Comedy in der HafenCity

Auf dem Überseeboulevard gibt es am Samstag, 27. Mai 2023, viel zu entdecken. Von 11 bis 16 Uhr kann man entspannt über den Langschläferflohmarkt schlendern und Second-Hand-Schätze finden. Auf dem Marktplatz findet anschließend ab 15 Uhr eine Stand-Up Comedy Show unter freiem Himmel statt.
Weitere Infos: Langschläferflohmarkt und Stand-Up Comedy open-air

Trennlinie

Stadtfest St. Georg

Menschen sind auf einem Straßenfest unterwegs.

Am langen Wochenende feiert St. Georg sein Stadtteilfest. Die Lange Reihe verwandelt sich mit vielen Festständen in eine bunte Meile aus Stadtteilkultur, Gastronomie und Unterhaltung, die die Vielfalt des Stadtteils widerspiegelt. Auf zwei Bühnen wird jede Menge Programm geboten und auch ein großes Familienareal sowie ein Flohmarkt sind dabei. 
Wann? 27. und 28. Mai 2023
Weitere Infos: Lange Stadtfest St. Georg

Trennlinie


Frühlingsfest der Hanseatischen Materialverwaltung

Hanseatische Materialverwaltung


Die Hanseatische Materialverwaltung feiert ihr Frühlingsfest und 10-jähriges Jubiläum! Im Oberhafen kann man von Freitagabend bis Sonntag jede Menge Programm für große und kleine Besucher erleben. Es gibt unter Programm für Groß und Klein, Snacks, Drinks und abends legen DJs auf. 
Wann? 26. bis 28. Mai 
Eintritt: Kinder: kostenlos; Erwachsene: 5 Euro; ab 18 Uhr: 10 Euro
Weitere Infos: Frühlingsfest der Hanseatischen Materialverwaltung

Trennlinie

Das Alte Land

Segelboot auf der Este, im Hintergrund Fachwerkhäuser

Es ist der Klassiker unter den Ausflugszielen in Hamburg, und trotzdem kann man von den weiten Feldern mit Obstbäumen, den alten Bauernhäusern und natürlich den leckeren Souvenirs wie Erdbeermarmelade nie genug bekommen. Im Alten Land kann man von März bis Mai die Obstblüte genießen, leckere Erdbeeren pflücken und im Sommer Kirschen naschen und schließlich Äpfel ernten. Für den Ausflug ins Alte Land bietet sich bei gutem Wetter vor allem das Fahrrad an, um die Gegend zu erkunden, die von Hamburg nur einen Sprung über die Elbe entfernt liegt. Auf dem Weg kann man auch gleich noch einen Abstecher nach Buxtehude einplanen - die schöne Hansestadt mit ihren Fachwerkbauten und Kanälen lädt zum Bummeln und Innehalten ein.
Wo? z.B. in Cranz
Anreise? Zum Beispiel mit dem Fahrrad: Fahrradtour (Rundtour, 35 Kilometer); S-Bahn: Mit der S3 von Hamburg Hbf - Buxtehude (ca. 30 Minuten) HVV-Auskunft
Weitere Infos: Das Alte Land

Trennlinie

Eine Ausstellung besuchen

Frau in Ausstellung Frida Kahlo

In Hamburgs Museen kann man auch während der Feiertage zahlreiche Ausstellungen zu Kunst, Kultur, Geschichte, Wissenschaft oder Technik entdecken. Die Auswahl ist groß: Das Miniatur Wunderland lockt mit seinem neu eröffneten Patagonien Abschnitt in die Speicherstadt. Das Internationale Maritime Museum zeigt Exponate zum Thema Schifffahrt und im Auswanderermuseum wird in einer Ausstellung das 50. Jubiläum der Sesamstraße gefeiert. Für Kunstbegeisterte bietet die Ausstellung Viva Frida Kahlo spannende Einblicke in das Leben der Künstlerin und das Ernst Barlach Haus zeigt Holzschnitte und Skulpturen von Hermann Scherer.
Weitere Infos: Ausstellungen in Hamburg

Trennlinie

Wasserlichtkonzerte

Wasserlichtspiele Die Wasserfontänen erstrahlen in abwechselnden Farbtönen. 

Die farbigen Wasserlichtkonzerte sind aufwendig arrangierte Kunstwerke aus Musik, Farben und Wasser, die jedes Jahr zwischen Mai und September auf dem Parksee inszeniert werden. Die abendlichen Wasserlichtkonzerte finden um 22 Uhr statt, ab September dann um 21 Uhr. Tagsüber sind um 16 und 18 Uhr die Wasserspiele (ohne Musik und Licht) zu sehen.
Wo? Planten un Blomen (Parksee)
Weitere Infos: Wasserlichtkonzerte und Wasserspiele

Trennlinie


Loki-Schmidt-Garten besuchen

Ein Garten ist um eine Skulptur herum angelegt. Im Garten verlaufen Wege.


Asien, Nord- und Südamerika oder europäische Wälder an einem Tag besuchen? Der Neue Botanische Garten der Universität Hamburg zeigt die Vielfalt der Pflanzen- und Baumarten der Welt. Im Café Schmidtchen Palme kann man ein kleines Päuschen einlegen und wer mag, lässt den Tag dann an der nahegelegenen Elbe ausklingen.
Wo? z.B. ab Loki-Schmidt-Haus (Klein-Flottbek)
Eintritt? kostenlos
Weitere Infos: Loki-Schmidt-Garten

Trennlinie

Schiffsankünfte

Kreuzfahrtschiff MSC Preziosa MSC Preziosa

Am langen Pfingst-Wochenende können gleich drei große Kreuzfahrtschiffe beim Ein- und Auslaufen auf der Hamburger Elbe beobachtet werden. Die Hanseatic Spirit kommt am Samstag gegen 7 Uhr am Cruise Center Altona an und läuft gegen 20 Uhr wieder aus. Ebenfalls legt die AIDAprima um 8 Uhr im Cruise Center Steinwerder an und fährt gegen 18 Uhr wieder los. Am Sonntag kommt dann die MSC Preziosa um 7 Uhr am Cruise Center Steinwerder an und legt um 22 Uhr wieder ab.

Trennlinie


Mit dem Rad von Mundsburg nach Ahrensburg

Hausboote auf dem Eilbekkanal

Diese schöne Strecke führt über den Höltigbaum bis nach Ahrensburg. Auf rund 20 Kilometern kann man hier den Botanischen Sondergarten, Kanäle, die Wandse und natürlich das Naturschutzgebiet Höltigbaum entdecken.
Wo? Startpunkt U-Bahnhof Mundsburg, Ende Bahnhof Ahrensburg
Weitere Infos: Radtour Mundsburg - Ahrensburg und weitere Touren in und um Hamburg

Trennlinie


Spargel genießen

Grüner und weißer Spargel

Von April bis Juni ist Spargelsaison. Auf diesen Spargelhöfen können Sie das gesunde Gemüse direkt vom Erzeuger kaufen oder vor Ort ein leckeres Spargelgericht genießen - zum Beispiel den Klassiker mit frischem Katenschinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise.
Weitere Infos: Spargelhöfe in und um Hamburg

Trennlinie


Tier- und Wildpark

Königspinguine haben lange Schnäbel, blaue Augen und eine gelb-schwarz-weiße Färbung. Im Eismeer leben mehrere Pinguinarten, unter anderem Königspinguine.

Wie wäre es mit einem Ausflug, der besonders den Kleinsten aus der Familie ein Strahlen ins Gesicht zaubert? Besuchen Sie doch die niedlichen Bewohner der Tierpark Hagenbeck. Oder statten den Braunbären, Alpakas und Co. einen Besuch im Wildpark Schwarze Berge ab.
Eintritt Hagenbeck: Erwachsene: 29 Euro, Kinder: 19 Euro, Familienkarte: ab 79 Euro
Eintritt Wildpark Schwarze Berge: Erwachsene 13 Euro, Kinder: 11 Euro, ermäßigt: 11,50 Euro

Noch mehr Tipps und Anregungen: Ausflüge in Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch