Bekämpfung von:
Weiße Fliegen (Eier und junge Larvenstadien)
Nebenwirkung auf Thripse, Blattläuse, Milben u.a.
Aussehen:
3 – 4,2 mm groß, hellgrün, schlank
Larve: grün mit roten Augen
Klimabedingungen:
optimale Temperatur > 22° C (Einsatz ist möglich bei 16 – 35° C)
relative Luftfeuchte > 65%
nur im Langtag (> 12 h) aktiv
Entwicklung:
- ein Weibchen legt im Laufe des Lebens etwa 120 Eier in Blattrippen ab.
- Entwicklung vom Ei zum adulten Tier über 5 Entwicklungsstadien, Dauer: ca. 20 Tage.
- die Lebensdauer der Adulten beträgt bis zu 40 Tagen.
- als Nahrung wird auch Pflanzensaft aufgenommen, daher sind Solanaceen oder Asteraceen als Nahrungsquelle hilfreich, wenn keine Schädlinge vorhanden sind.
- Macrolophus sind sehr empfindlich gegenüber Pflanzenschutzmitteln.