Wichtige Informationen für die Aufnahme von unbegleiteten ukrainischen Kindern und Jugendlichen durch eine Pflegeperson/Pflegefamilie:
Aufgrund des Krieges in der Ukraine erreichen die Hamburger Jugendämter vermehrt Anfragen von Hamburger:innen, die gerne ein unbegleitetes Kind oder einen Jugendlichen aus der Ukraine bei sich aufnehmen möchten. Dieses Engagement wird von der Freien und Hansestadt Hamburg als ein sehr wichtiges gesellschaftliches Ehrenamt in hohem Maße wertgeschätzt und ausdrücklich begrüßt. Langfristig wird es sehr wichtig sein, ukrainischen Kindern und Jugendlichen, die ohne Eltern oder andere Bezugspersonen hier angekommen sind, ein neues Zuhause auf Zeit zu geben.
Bitte beachten Sie jedoch: Bisher (Stand: 28.03.2022) gab es (noch) nicht die Notwendigkeit, in Hamburg ein ukrainisches Kind oder Jugendlichen in einer Pflegefamilie unterzubringen. Die allermeisten Kinder und Jugendlichen kommen mit ihren Müttern nach Deutschland. Die anderen sind in der Regel in Begleitung enger Bezugspersonen wie Verwandten oder Freunden der Eltern. Bisher kommen nur sehr wenige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland an.
Kinder und Jugendliche, die wegen gravierender Notlagen nicht bei ihren Eltern leben können, genießen besonderen staatlichen Schutz und Fürsorge. Um den Schutz der Kinder und Jugendlichen immer zu gewährleisten, müssen Hamburger Pflegefamilien bestimmte Anforderungen erfüllen.
Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, die Flucht und Krieg erlebt haben und belastende Erlebnisse verarbeiten müssen, ist die Schaffung eines stabilen Umfeldes und das Vorhandensein verlässlicher Bezugspersonen, die das Kind angemessen begleiten und unterstützen können, besonders wichtig.
Sollten Sie die Möglichkeit und vor allem auch die zeitlichen Ressourcen haben, einen unbegleiteten jungen Menschen als Pflegekind bei sich aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an die Hamburger Pflegekinderdienste der Jugendämter und freien Träger der Jugendhilfe oder an die Zentrale Pflegestellenvermittlung, um sich über die Rahmenbedingungen zu informieren.
Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Organisation in Ihrem Bezirk:
- Zentrale Pflegestellenvermittlung Bezirksamt Altona:
koordination-pkd@altona.hamburg.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Altona:
pflegekinderdienst@altona.hamburg.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Bergedorf:
pflegekinderdienst@bergedorf.hamburg.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Eimsbüttel:
pflegekinderdienst@eimsbuettel.hamburg.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Harburg:
pflegekinderdienst@harburg.hamburg.de - Pflegekinderdienst Rauhes Haus (Bezirk Mitte):
pflegekinderdienst-mitte@rauheshaus.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Nord:
pflegekinderdienst@hamburg-nord.hamburg.de - Pflegekinderdienst Bezirksamt Wandsbek:
pflegekinderdienst@wandsbek.hamburg.de - Pflegekinderdienst PFIFF gGmbH (Bezirk Wandsbek und Altona):
pfiff@pfiff-hamburg.de