Bereitschaftspflegemutter oder -vater können Sie in der Regel unabhängig von Ihrem Alter, von Ihrem Familienstand oder von Ihrer Ausbildung werden. Wichtig ist aber, dass Sie belastbar, geduldig und flexibel sind.
Weitere wichtige Voraussetzungen: Alle Familienmitglieder sind mit der Aufnahme eines Pflegekindes einverstanden, die Hauptbetreuungsperson ist in der Regel nicht berufstätig und die eigenen Kinder sind älter als 2 Jahre. Je nach Alter des Pflegekindes erhalten Sie pro Monat ein angemessenes Pflegegeld für die Zeit, in der Sie ein Kind betreuen.
Die Hamburger Pflegeelternschule führt regelmäßig Informationsabende zur Bereitschaftspflege durch. Hier können Sie sich anmelden.
Auf dieser Seite sind schon einmal die wichtigsten Infos zur Bereitschaftspflege in Hamburg hinterlegt. Unten finden Sie den Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Download.
Und hier finden Sie das YouTube-Video einer Familie, die gerade Bereitschaftspflegestelle geworden ist.