Phoenix-Center
Shopping südliche der Elbe
Neben den Harburg Arcaden und der Harburger Fußgängerzone ist vor allem das Phoenix-Center der Shopping-Magnet Das Phoenix-Center ist seit 2004 der Shopping-Treffpunkt im Hamburger Süden. 2004 eröffnet, besuchen inzwischen 30.000 Besucher täglich das Einkaufszentrum, das mit 125 Geschäften, Cafés und Restaurants auf drei Etagen beeindruckt. Charakteristisch für die Architektur des Gebäudes sind die gläserne Außenfassade und die riesigen roten Lettern "PHOENIX CENTER". Auch ein frei nutzbares WLAN gibt es in dem Gebäude. Das Shopping-Center ist über mehrere Eingänge an der Moorstraße, der Hannoverschen Straße und der Wilstorfer Straße zugänglich. Innen liegen die Geschäfte beidseitig an einer dreieckigen Ladenstraße.
Für jeden etwas dabei
Was das Phoenix-Center auszeichnet ist der attraktive Branchenmix und die Balance zwischen Geschäften verschiedener Preiskategorien. Alle Altersgruppen werden fündig, für jeden Geldbeutel gibt es ein passendes Angebot. Neben H&M, C&A, Pimkie und New Yorker sind weitere namhafte Modeshops wie s.Oliver, Esprit, Camp David, Engbers und viele mehr vertreten, die sowohl Freizeitkleidung als auch elegante Kleidung führen. Ob Dessous, Brillen, Parfums, Bastelbedarf, Schmuck, Schuhe, Blumen, Haushalts- oder Kosmetikartikel - im Phoenix-Center bleibt kaum ein Wunsch offen. Für Haushalts- und Unterhaltungselektronik wenden sich Besucher an Media Markt. Karstadt Sports ist das Kaufhaus für Sportartikel im Phoenix-Center. Auch für Dienstleistungen von der Textilreinigung bis zum Copy-Shop müssen Besucher das Center nicht verlassen. Lebensmittel für den täglichen Bedarf können Besucher bei REWE einkaufen.
Lecker essen im Phoenix-Center
Süßes und Salziges, Gesundes und Deftiges - bei dem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken bekommen Besucher schnell Appetit. Der Duft nach indischen Currys, Pizza, Pasta, Sushi, Fisch, asiatischen und mediterranen Köstlichkeiten lockt schon von weitem in eines der (Schnell-)Restaurants. Wem der Sinn nach Snacks, Saft oder einer süßen Kleinigkeit steht, hat bei mehreren Bäckern, Cafés und Mr. Clou eine große Auswahl.
Anfahrt und Parken
Das Phoenix-Center verfügt über eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Autobahn. 13 Minuten dauert die Anreise per S-Bahn vom Hamburger Hauptbahnhof, etwas länger mit dem Auto. Über die A1 und die A253 ist das Phoenix-Center auch aus dem Umland zu erreichen. 1400 Parkplätze stehen Autofahrern zur Verfügung, Fahrradfahrern 90 Stellplätze.