Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung

Politik & Verwaltung

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eines von 16 Bundesländern und mit 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen und Serviceangebote der Behörden und Bezirke.

Münzen und Scheine
Colourbox/Jakub Mrocek
Niedrigster Stand seit 2009

Hamburg senkt Schuldenlast

Hamburg baut weiter Schulden ab. 2024 hat die Stadt 647,5 Millionen Euro zurückgezahlt. Der Schuldenstand beträgt insgesamt noch rund 22 Milliarden Euro.

13. Januar 2025
Eine orange-gelbe Katze sitzt auf Pflastersteinen
colourbox.de
Tierschutz

Neue Regeln für Katzen ab 2026

Hamburg führt ab Januar 2026 neue Regeln für Katzen ein. Wichtigste Änderung: Freilaufende Katzen müssen ab einem Alter von fünf Monaten kastriert, gechippt und registriert werden.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Video

Livestream der Landespressekonferenz am 7. Januar 2025

Aufzeichnung der Landespressekonferenz am Dienstag, 7. Januar 2025. Thema: Grundsteuer -was Steuerpflichtige aus Hamburg jetzt wissen müssen.

07. Januar 2025
Symbol Wahlen
colourbox.de
Wahlen in Hamburg

Werden Sie Wahlhelferheldinnen und -helden!

2025 finden die Bundestagswahl und die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Die Bezirksämter suchen hierfür ehrenamtliche Wahlhelfende.

1 /

Parlament, Regierung, Justiz

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Exekutive

Senat

Der Erste Bürgermei­ster und seine Senatoren steuern den politischen Kurs Hamburgs.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Legislative

Bürgerschaft

Die Hamburgische Bürgerschaft ist das Landesparlament des Stadtstaats Hamburg.

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Judikative

Gerichte

Gerichte Die Hamburger Gerichte stehen für eine unabhängige Rechtsprechung.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries

Reden und Dokumente

Sie finden hier die Redemanuskripte von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.

Hamburg in Zahlen

1,9

Mio.

Einwohner:innen

1

Mio.

Haushalte

2500

Brücken

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Senatskanzlei Hamburg

Leichte Sprache

Hier geht es zum Bereich in Leichter Sprache. Es gibt Informationen zu vielen Themen. Zum Beispiel: So beantragen Sie einen Personal-Ausweis oder: Das ist der Senat.

Senatskanzlei Hamburg

Deutsche Gebärdensprache

Hier geht es zum Bereich in Deutscher Gebärdensprache. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie Politik, Familie und Freizeit.

Aktuelle Pressemitteilungen

Behörde für Wirtschaft und Innovation
Program is loading

Bildungsprojekt „ReDI to Hack“ startet

Die Hacker School und ReDI School Hamburg erhalten eine Förderung von knapp 200.000 Euro. Die Behörde für Wirtschaft und Innovation fördert das Projekt über den Aufruf #UpdateHamburg der Investitions- und Förderbank Hamburg.

13. Januar 2025 Pressemitteilung
Bezirksamt Hamburg-Nord
Hamburg-Nord

Sitzungen der Regional- und Fachausschüsse in der KW 03

Die Ausschuss-Sitzungen der Bezirksversammlung Hamburg-Nord in der kommenden Woche.

13. Januar 2025 Pressemitteilung
Bezirksversammlung Wandsbek
Einweihung der Stele Helmuth James Graf von Moltke

Wandsbeker Weg der Erinnerung

Die Bezirksversammlung Wandsbek und die Christus-Kirchengemeinde Wandsbek laden am Donnerstag, den 23. Januar 2025, zur Einweihung einer neuen Stele des Wandsbeker Weges der Erinnerung ein.

13. Januar 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Aktuelle Social Media Beiträge