Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung
Das Rathaus mit blauem Himmel

Politik & Verwaltung

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eines von 16 Bundesländern und mit 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen und Serviceangebote der Behörden und Bezirke.

Die Olympischen Ringe 2024 in Paris
Witters
Sport

Deutschland auf Olympia-Kurs – Hamburg ist dabei!

Deutschland bereitet eine Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele vor – Hamburg ist Teil des Prozesses.

Die HafenCity aus der Luftperspektive zeigt unter anderem Gebäude, Brücken und die Elbe.
Martin Elsen
Baakenhöft in der HafenCity

Eine neue Oper für Hamburg

Das neue Opernhaus soll ein Ort mit hervorragender Aufenthaltsqualität für alle Hamburgerinnen und Hamburger werden – ein Ort für herausragende Kunst, der alle willkommen heißt!

1 /

Parlament, Regierung, Justiz

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Exekutive

Senat

Der Erste Bürgermei­ster und seine Senatoren steuern den politischen Kurs Hamburgs.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Legislative

Bürgerschaft

Die Hamburgische Bürgerschaft ist das Landesparlament des Stadtstaats Hamburg.

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Judikative

Gerichte

Gerichte Die Hamburger Gerichte stehen für eine unabhängige Rechtsprechung.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries

Reden und Dokumente

Sie finden hier die Redemanuskripte von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.

Hamburg in Zahlen

1,9

Mio.

Einwohner:innen

1

Mio.

Haushalte

2500

Brücken

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Senatskanzlei Hamburg

Leichte Sprache

Hier geht es zum Bereich in Leichter Sprache. Es gibt Informationen zu vielen Themen. Zum Beispiel: So beantragen Sie einen Personal-Ausweis oder: Das ist der Senat.

Senatskanzlei Hamburg

Deutsche Gebärdensprache

Hier geht es zum Bereich in Deutscher Gebärdensprache. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie Politik, Familie und Freizeit.

Aktuelle Pressemitteilungen

Christine Stecker / Loki Schmidt Stiftung
Entsiegelung

Neuer digitaler Wettbewerb „Abpflastern“ gestartet

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat einen neuen Wettbewerb gestartet, bei dem Bürger:innen entsiegelte Flächen in einer neuen Beteiligungsplattform hochladen können und Grundstücksinhaber:innen aufgefordert sind, nicht mehr benötigte versiegelte Flächen zu entsiegeln, möglichst naturnah zu begrünen und somit wasserdurchlässig zu machen.

24. April 2025 Pressemitteilung
Langjähriger Leiter

Rainer Moritz verabschiedet sich aus dem Literaturhaus

Der Autor, Kritiker und Literaturvermittler hat sich als langjähriger Leiter, weit über Hamburgs Grenzen hinaus für die Literatur stark gemacht. Seine Nachfolgerin wird Dr. Antje Flemming, langjährige Literaturreferentin der Kulturbehörde.

24. April 2025 Pressemitteilung
Bjorn Stevens, Max-Planck-Institut für Meteorologie
Exzellente Klimaforschung aus Hamburg

Senatsempfang zum 50-jährigen Bestehen des Max-Planck-Instituts für Meteorologie

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank würdigt die herausragenden Leistungen des Instituts für die Klimaforschung und die Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Hamburg. Das MPI-M ist eine international führende Klimaforschungseinrichtung. Außerdem sprechen der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Prof. Dr. Patrick Cramer sowie der Geschäftsführende Direktor des MPI-M Prof. Dr. Jochem Marotzke.

23. April 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Aktuelle Social Media Beiträge