Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung

Politik & Verwaltung

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat eines von 16 Bundesländern und mit 1,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen und Serviceangebote der Behörden und Bezirke.

Münzen und Scheine
Colourbox/Jakub Mrocek
Niedrigster Stand seit 2009

Hamburg senkt Schuldenlast

Hamburg baut weiter Schulden ab. 2024 hat die Stadt 647,5 Millionen Euro zurückgezahlt. Der Schuldenstand beträgt insgesamt noch rund 22 Milliarden Euro.

13. Januar 2025
Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Video

Livestream der Landespressekonferenz am 14. Januar 2025

Landespressekonferenz am Dienstag, 14. Januar 2025. Themen: Ankauf von Pflegen & Wohnen Hamburg, Rekordzahlen bei der Volkshochschule Hamburg.

14. Januar 2025
Eine orange-gelbe Katze sitzt auf Pflastersteinen
colourbox.de
Tierschutz

Neue Regeln für Katzen ab 2026

Hamburg führt ab Januar 2026 neue Regeln für Katzen ein. Wichtigste Änderung: Freilaufende Katzen müssen ab einem Alter von fünf Monaten kastriert, gechippt und registriert werden.

Symbol Wahlen
colourbox.de
Wahlen in Hamburg

Werden Sie Wahlhelferheldinnen und -helden!

2025 finden die Bundestagswahl und die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft statt. Die Bezirksämter suchen hierfür ehrenamtliche Wahlhelfende.

1 /

Parlament, Regierung, Justiz

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Exekutive

Senat

Der Erste Bürgermei­ster und seine Senatoren steuern den politischen Kurs Hamburgs.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries
Legislative

Bürgerschaft

Die Hamburgische Bürgerschaft ist das Landesparlament des Stadtstaats Hamburg.

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz
Judikative

Gerichte

Gerichte Die Hamburger Gerichte stehen für eine unabhängige Rechtsprechung.

Senatskanzlei Hamburg / Jan Pries

Reden und Dokumente

Sie finden hier die Redemanuskripte von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.

Hamburg in Zahlen

1,9

Mio.

Einwohner:innen

1

Mio.

Haushalte

2500

Brücken

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Senatskanzlei Hamburg

Leichte Sprache

Hier geht es zum Bereich in Leichter Sprache. Es gibt Informationen zu vielen Themen. Zum Beispiel: So beantragen Sie einen Personal-Ausweis oder: Das ist der Senat.

Senatskanzlei Hamburg

Deutsche Gebärdensprache

Hier geht es zum Bereich in Deutscher Gebärdensprache. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie Politik, Familie und Freizeit.

Aktuelle Pressemitteilungen

BJV
Digitalisierung in der Justiz

Immer mehr Verfahren in Hamburg digital

In der Hamburger Justiz schreitet die Einführung der elektronischen Akte weiter voran. In mehr als 275.000 Verfahren wird die Akte bereits digital geführt. Etwa 70 Prozent der Beschäftigten arbeiten schon mit der E-Akte.

17. Januar 2025 Pressemitteilung
BA Harburg
„Kiefernhain“ und „Lavendelfelder“

Zwei neue Grabanlagen auf dem Heidefriedhof in Neugraben

Für die zwei neuen Urnengemeinschaftsanlagen „Kiefernhain“ und „Lavendelfelder“ auf dem Heidefriedhof in Neugraben kann das Nutzungsrecht für bis zu zwei Urnen erworben werden.

17. Januar 2025 Pressemitteilung
BUKEA
Meilenstein für Fernwärmetunnel erreicht

Tunnelbohrmaschine HERMINE beendet Einsatz

Ihre Mission ist beendet: Gut ein Jahr lang hat sich die Tunnelbohrmaschine HERMINE (Hamburger Energiewerke Röhre Mit Neuer Energie) durch den Elbuntergrund gegraben und für die Hamburger Energiewerke einen neuen Fernwärmetunnel gebaut.

16. Januar 2025 Pressemitteilung
Alle Ergebnisse

Aktuelle Social Media Beiträge