Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Aktuelles
Neujahrsempfang

500 Bürgerinnen und Bürger überbringen Grüße zum neuen Jahr

Mit dem traditionellen Neujahrsempfang hat im Rathaus das neue Jahr begonnen. Nach dem Neujahrsgruß des Hamburger Polizeiorchesters überbrachten rund 500 Hamburgerinnen und Hamburger dem Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentschter und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank die Neujahrsgrüße.

  • Senatskanzlei
  • Sie lesen den Originaltext

Der Neujahrsempfang im Turmzimmer des Rathauses gehört zu den schönsten Pflichten von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher am Neujahrstag. Gemeinsam mit der zweiten Bürgermeisterin nahm er zunächst die Neujahrsgrüße der Hamburgischen Bürgerschaft entgegen. Darauf folgten zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburgern, darunter Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Vereine und Verbände, Trachtengruppen und Schützengilden. Natürlich fehlten auch die beiden Hamburger Originale Zitronenjette und Hummel nicht.

Der Empfang begann mit dem traditionellen Neujahrsgruß des Polizeiorchesters an der Pforte des Rathauses, während an den beiden staatlichen Flaggenmasten die Fahnen der Bundesrepublik Deutschland und der Freien und Hansestadt Hamburg gehisst waren. In diesem Jahr sang zudem der Polizeichor in der Diele des Rathauses.