Hamburg gilt in Deutschland als das „Tor zur Welt“. Dieses Tor ist in beide Richtungen offen: für alle, die in die Welt hinauswollen, und diejenigen, die zu uns kommen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einbürgerung digital zu beantragen. Prüfen Sie vorab mit dem Quick-Check, ob Sie alle Anforderungen zur Einbürgerung erfüllen. Postalische Einbürgerungsanträge werden nicht bearbeitet.
Sie haben den Quick-Check bereits durchlaufen und haben ein negatives Ergebnis erhalten? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Füllen Sie hierzu bitte das Kontaktformular aus. Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten haben, können Sie Ihren Einbürgerungsantrag ohne Weiteres online stellen.
Möchten Sie Unterlagen nachreichen? Dann nutzen Sie dafür bitte ausschließlich das Kontaktformular und wählen nach der Datenschutzerklärung bitte die Option "Unterlagen nachreichen".
Das modernisierte Staatsangehörigkeitsrecht ist am 27. Juni 2024 in Kraft getreten. Einbürgerungen erfolgen seit dem Inkrafttreten gemäß der neuen Rechtsgrundlage.
Wer unterstützt mich bei der Einbürgerung? Die Freie und Hansestadt Hamburg hat dazu ein einzigartiges Angebot ins Leben gerufen: die Einbürgerungslotsen.
Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Stationen des Einbürgerungsverfahrens von der Antragstellung bis zur Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit.