Vielfältige Aufgaben
Als ein Fachamt der Behörde für Inneres und Sport erfüllt das Amt für Migration vielfältige Aufgaben: Wir erfüllen Aufgaben der allgemeinen Verwaltung, zentrale Ausländer- und Erstaufnahmeangelegenheiten, Staatsangehörigkeits- und Einbürgerungsangelegenheiten, Rechtsangelegenheiten und bürgerschaftliche Eingaben sowie Bußgeldangelegenheiten.
Stellenausschreibungen und Bewerbungen
Bewerbungen nehmen wir nur für die von uns ausgeschriebenen Stellen entgegen.
In unserem Stellenportal erhalten Sie einen Überblick über alle aktuell veröffentlichten externen Stellenangebote des Amts für Migration. Darüber hinaus erhalten Sie weitere wichtige Informationen für Bewerberinnen und Bewerber.
Wir hoffen, dass Sie ein passendes Stellenangebot gefunden haben und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Was wir bieten:
Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg u.a. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Chancengleichheit von Mann und Frau und die kulturelle Vielfalt.
Darüber hinaus erfolgt im Amt für Migration die Unterstützung bei der Einarbeitung und persönlichen Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und die Möglichkeit der Nutzung von Home-Office bzw. Telearbeit (in geeigneten Bereichen) gibt es ebenfalls.
Unser Dienstgebäude in der Hammer Straße liegt in fußläufiger Entfernung zur U- und S-Bahn-Station Wandsbeker Chaussee. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie der Wandsbek Markt mit dem Busbahnhof und dem Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree befinden sich in unmittelbarer Nähe. Nahegelegene Stationen des Fahrradleihsystems StadtRAD sowie Mietparkplätze für PKW und Fahrräder sind in unserer Tiefgarage vorhanden.
Weitere Dienstorte befinden sich im Barkoppelweg und Bargkoppelstieg in Rahlstedt (Zentrale Erstaufnahme - ZEA) sowie in der Süderstraße in Hammerbrook (Hamburg Welcome Center for Professionals - HWCP).
Kontakt:
Für Rückfragen zu unseren Stellenausschreibungen stehen Ihnen Frau Kahl, Herr Blank und Herr Kühn telefonisch unter 040 42839-2351, -3269 und -2554 gerne zur Verfügung.
Praktikumsplatz
Sie interessieren sich zunächst für ein Praktikum in der Verwaltung des Amtes für Migration (Berufsbild Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Beamtenlaufbahn Allgemeine Dienste)? Wir prüfen gerne, ob wir Ihnen eine passende Einsatzmöglichkeit anbieten können.
Schülerpraktika sind ebenfalls möglich. Beachten Sie bitte hierbei die für alle Behörden und Ämter der Freien und Hansestadt Hamburg geltenden Hinweise des Personalamtes.
Ihre Bewerbung für einen Praktikumsplatz können Sie ebenfalls im PDF-Format per E-Mail an Bewerbungen@amtfuermigration.hamburg.de übersenden.
Kontakt:
Für Rückfragen zu Praktika steht Ihnen Frau Kahl aus dem Personalreferat telefonisch unter 040 42839-2351 oder per Mail unter personalentwicklung@amtfuermigration.hamburg.de gerne zur Verfügung.