Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Inneres und...
Zukunftskommission Sport

Fünfter Hamburger Sportbericht

Mit dem fünften Hamburger Sportbericht stellt die Zukunftskommission Sport (ZKS) die Entwicklungen des Jahres 2016 im Hinblick auf die Umsetzung der Dekadenstrategie vor. Das Dokument können Sie auf dieser Seite herunterladen.

witters GmbH Feature Elbphilharmonie

Der fünfte Hamburger Sportbericht


Das Sportjahr 2016 war vor allem geprägt von den großartigen Leistungen Hamburger Sportlerinnen und Sportler bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro und aus sportpolitischer Sicht von der Erarbeitung und Vorstellung des Masterplan Active City.

Der von der Zukunftskommission (ZKS) erstellte fünfte Sportbericht gibt einen Rückblick auf die Entwicklungen bzw. Ereignisse des Sportjahres 2016. Grundlage des Sportberichts ist die Dekadenstrategie HAMBURGmachtSPORT, die anhand von abstrakten Zielen die sportpolitische Ausrichtung Hamburgs beschreibt. Der im November 2016 vom Senat beschlossene Masterplan Active City (MPAC) konkretisiert diese Dekadenstrategie mit einer Vielzahl von Maßnahmen, Projekten und stadtentwicklungspolitischen Vorhaben. Alle Projekte des Masterplans zahlen auf eines oder mehrere Ziele der Dekadenstrategie ein und tragen entsprechend zu ihrer Umsetzung bei. Der MPAC ist ein gemeinsames Bekenntnis aller Behörden und Ämter der Freien und Hansestadt Hamburg sowie vieler weiterer Akteurinnen und Akteure des Sports. Dieser Schulterschluss macht deutlich: Der Sport übernimmt in nahezu allen Bereichen der Stadt – Stadtentwicklung, Gesundheitsförderung, Stadtmarketing, Verkehr, Integration und sozialer Zusammenhalt – wichtige Aufgaben.

Die Kommentierung zur Dekadenstrategie HAMBURGMachtSPORT aus dem Jahr 2016 können Sie nachstehend herunterladen.

Download

5. Hamburger Sportbericht

PDF herunterladen [PDF, 1,7 MB]

Dekadenstrategie mit Kommentierung 2016

PDF herunterladen [PDF, 430,1 KB]

Zum Weiterlesen

LfV Hamburg
Verfassungsschutzbericht 2024

Zahl der Extremisten in Hamburg stabil – Starker Anstieg politisch motivierter Straftaten im Kontext des Nahostkonfliktes

Hamburgs Innensenator Andy Grote und der Leiter des Landesamtes (LfV) für Verfassungsschutz, Senatsdirektor Torsten Voß, haben am heutigen Montag, 23. Juni 2025, den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt.

23. Juni 2025 Pressemitteilung
LfV Hamburg
Verfassungsschutzbericht 2024

Zahl der Extremisten in Hamburg stabil - Starker Anstieg politisch motivierter Straftaten im Kontext des Nahostkonfliktes

Hamburgs Innensenator Andy Grote und der Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz, Senatsdirektor Torsten Voß, haben am Montag, den 23. Juni 2025, den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt.

Neuland Concerts GmbH
Olympia-Konferenz in Hamburg

Binnenalster wird zur olympischen Arena und Bühne für den Sport

Im Rahmen der zweitägigen Konferenz mit den Vertreterinnen und Vertretern der Olympischen Spitzenverbände und DOSB-Mitgliedsorganisationen präsentiert Hamburg eine erste animierte Ideenskizze, wie die Binnenalster als olympische Arena und Bühne für eine spektakuläre Eröffnungsfeier mit in die...

20. Juni 2025 Pressemitteilung