Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Inneres und...
Sport, Bewegung und Gesundheit

Hamburger Aktionsplan „Gesundheit durch Bewegung“ veröffentlicht

Gesundheit, Sport und ein aktiver Lebensstil bilden ein starkes Team. Wie aber diejenigen davon überzeugen, denen es an Motivation fehlt? Der neue Aktionsplan gibt Antworten.

Landessportamt

Der Aktionsplan, der gemeinsam vom Landessportamt, dem Amt für Gesundheit, dem Hamburger Sportbund sowie dem ParkSportInsel e.V. in Zusammenarbeit mit den Bezirksämtern erarbeitet wurde, identifiziert vier Handlungsfelder, die sich dafür eignen, mehr Angebote und Strukturen zur niedrigschwelligen Bewegungsförderung zu schaffen. 

Praktische Bewegungsangebote, qualifizierende und motivierende Maßnahmen, aber auch strukturelle Herausforderungen wurden unter Einbeziehung der Bezirke zusammengetragen. Ziel ist es, mehr Aktivität, Sport und Bewegung für Alle zu erreichen. Unter dem Motto „einfach loslegen, rausgehen, ausprobieren“ sollen möglichst viele Menschen in Bewegung kommen.

Die Maßnahmen beziehen sich im Kern auf die Aktivierung der Bevölkerung zu Bewegung und Sport im öffentlichen Raum und im Alltag und sind als Bestandteil einer umfassenden Bewegungs- und Gesundheitsförderung gedacht.

Hintergründe der Entwicklung des vorgelegten Aktionsplans bilden die Beschlüsse der Sportminister- und der Gesundheitsministerkonferenzen sowie die Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung. Die Arbeitsgruppe „Sport, Bewegung und Gesundheit“ (Mitglieder: siehe oben) hat aus diesen Empfehlungen heraus die Idee entwickelt, Maßnahmen thematisch zu bündeln und in Form eines Aktionsplans zu kommunizieren.

Wichtig und erforderlich ist dabei die Einbeziehung der Bezirksämter, weil der Aktionsplan einen Sozialraum-bezogenen Ansatz verfolgt. Dafür ist die Einbeziehung der lokalen Akteure in den Quartieren und Stadtteilen von zentraler Bedeutung, um die Menschen in ihren Lebenswelten ansprechen und langfristig zu Bewegung motivieren zu können.

Der Aktionsplan richtet sich sowohl an Verwaltung, Politik und Akteure als auch an alle interessierten Menschen, die sich darüber informieren möchten, welche gemeinsamen Themen die für Sport und Gesundheit zuständigen Fachbehörden in Kooperation mit den Bezirken verfolgen, um mehr gesundheitsförderliche Bewegungsangebote zu schaffen.

Der Aktionsplan kann hier heruntergeladen werden.

Download

Hamburger Aktionsplan "Bewegt.Gesund - Aktionsplan Gesundheit durch Bewegung"

PDF herunterladen [PDF, 546,5 KB]

Zum Weiterlesen

Dieter Ackermann (LSBG)
Effizienter Katastrophenschutz von morgen

Hamburger Forschungsprojekt RESCUE-MATE beim Bevölkerungsschutztag 2025 in Rostock

Am 12. Juli 2025 findet in Rostock der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt.

11. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Beautiful Sports
SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER 2025

Weltelite und Breitensport feiern Triathlon-Fest samt WM-Entscheid

Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelt sich Hamburg erneut in die Hauptstadt des Triathlons: Beim SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER treffen internationale Topstars auf tausende Breitensportlerinnen und -sportler.

10. Juli 2025 Pressemitteilung
LfV Hamburg
Der Verfassungsschutz informiert

Israelfeinde wollen am 12. Juli 2025 öffentlich werben

Gesichert extremistische Gruppierung Thawra Hamburg tritt mit weiteren linksextremistischen Gruppierungen erneut in die Öffentlichkeit