Es ist ein großes, positives Zukunftsprojekt, das den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken und von dem ganz Deutschland auf viele Jahre und Jahrzehnte profitieren kann: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) plant eine neue Bewerbung um Olympische und Paralympische Sommerspiele.
Mit dem Anbau des Hörsaals und dem Neubau des Trainingsgebäudes wird der Akademiebetrieb noch einmal räumlich deutlich erweitert. Zudem werden damit verbesserte und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für eine praxisnahe Ausbildung für die Nachwuchskräfte der Feuerwehr Hamburg geschaffen.
07. April 2025 Pressemitteilung
Zwei neue Kunststoffrasenplätze für den Hammer Süden
Am Aschberg sollen die zwei neuen, ganzjährig nutzbaren Großspielfelder mit moderner Kunststoffrasenfläche die Sportinfrastruktur im Stadtteil Hamm stärken. Seit November 2023 liefen umfangreiche Maßnahmen zur Vorbereitung der Fläche für den Bau der neuen Sportplätze.
Mit neuen Schwerpunkten, neuen Motiven und einem prominenten Botschafter geht die 2019 ins Leben gerufene Verkehrssicherheitskampagne „Hamburg gibt Acht!“ zum Beginn des Frühjahrs 2025 in eine neue Runde. So appelliert der Hamburger Sprinter und Sportler des Jahres, Owen Ansah, für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Zum vorläufigen Ergebnis gibt es keine Veränderung bei den Stimmenanteilen der Parteien, der Sitzverteilung und den gewählten Personen. Die Qualität der Auszählung trotz komplexem Wahlverfahrens bestätigt das hohe Engagement der ehrenamtlichen Wahlvorstände.
Der Landeswahlausschuss hat am 7. März das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 für Hamburg festgestellt. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis haben sich nur marginale Veränderungen in einer Größenordnung von unter 0,1 % ergeben
German Offshore Award für „Malizia Seaexplorer“ und Boris Herrmann + Lifetime Award für Carl Friedrich Schott + Jugendpreis für Melwin Fink und Lennart Burke/Next Generation Boating.
Am Freitag, 7. März, stellt der Landeswahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Hamburg fest.
Nach der vereinfachten Auszählung der Landeslisten-Stimmzettel am Wahlabend in allen Wahlbezirken zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Wahlbeteiligung um rund 5 Prozentpunkte auf 67,7 Prozent. Landeswahlleiter Oliver Rudolf hat die vorläufige Sitzverteilung der Bürgerschaftswahl 2025 bekannt gegeben