Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Presseservice Pressemeldungen
Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025: Landeswahlleiter warnt vor Fake-Video in den sozialen Medien – „Seien Sie wachsam“

20. Februar 2025 Pressemitteilung

In den sozialen Netzwerken kursiert derzeit ein Video, das vermeintlich zeigen soll, wie Briefwahlumschläge zur Bundestagswahl 2025 geöffnet und selektiv Stimmzettel für eine bestimmte Partei mittels Schredder vernichtet werden. In diesem Zusammenhang weist der Hamburger Landeswahlleiter darauf hin, dass es sich bei den im Video gezeigten Unterlagen um Fälschungen handelt. Der Staatsschutz im Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Landeswahlleiter Oliver Rudolf: „Anhand diverser äußerlicher Merkmale ist offensichtlich, dass es sich bei den im Video gezeigten Unterlagen nicht um amtliche Briefwahlunterlagen handelt, sondern um einen Fake:“

Die Fälschungen im Video lassen sich an mehreren Details eindeutig erkennen:

  • Der im Video gezeigte rote Wahlbriefumschlag weist im Gegensatz zu den original Unterlagen eine falsche Farbe, eine andere Beschriftung und eine fehlerhafte Lasche auf der Vorderseite auf.
  • Die Falzung des Stimmzettels im Video geht nach innen, während sie im Original nach außen geht.
  • Die Kante der Lasche auf der Vorderseite des weißen Stimmzettelumschlages im Video ist rund, im Original ist die Kante auf der Vorderseite jedoch kantig.
  • Bei der Schließung des Umschlags im Video ist ein Dreipunktklebesystem erkennbar, während das Original über eine durchgängige Klebekante verfügt.

Diese Merkmale können auch auf der Internetseite des Landeswahlamts unter anleitung-briefwahl-data.pdf selbst geprüft werden.

Landeswahlleiter Oliver Rudolf: „Videos wie dieses sind der perfide Versuch, unsere demokratischen und freien Wahlen zu delegitimieren. Wir konnten in diesem Fall schnell und eindeutig feststellen, dass es sich um einen Fake handelt. Wir rufen daher dazu auf, solche Videos kritisch zu hinterfragen und nicht weiter zu verbreiten.“

Das Landeswahlamt betont, wie wichtig es ist, dass die Bürgerinnen und Bürger sich bei Fragen zu Wahlen an offizielle Quellen halten und verlässliche Informationen aus vertrauenswürdigen Kanälen beziehen.


Rückfragen der Medien
Behörde für Inneres und Sport
Pressestelle
Telefon: 040 42839 2678
E-Mail: pressestelle@bis.hamburg.de

Zum Weiterlesen

IMAGO / Herrmann Agenturfotografie
Umbau der ehemaligen q.beyond Arena

Hochmoderne und inklusive Dreifeld-Halle für Vereins-, Schul- und Betriebssport am Volkspark

Sportbehörde fördert den laufenden Umbau der ehemaligen q.beyond Arena mit knapp einer Million Euro und sichert sich damit zugleich ein Nutzungskontingent von 14.000 Stunden für Hamburger Vereine.

17. Juli 2025 Pressemitteilung
Dieter Ackermann (LSBG)
Effizienter Katastrophenschutz von morgen

Hamburger Forschungsprojekt RESCUE-MATE beim Bevölkerungsschutztag 2025 in Rostock

Am 12. Juli 2025 findet in Rostock der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt.

11. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Beautiful Sports
SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER 2025

Weltelite und Breitensport feiern Triathlon-Fest samt WM-Entscheid

Am 12. und 13. Juli 2025 verwandelt sich Hamburg erneut in die Hauptstadt des Triathlons: Beim SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER treffen internationale Topstars auf tausende Breitensportlerinnen und -sportler.

10. Juli 2025 Pressemitteilung