Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Presseservice Pressemeldungen
Einbürgerungsbilanz 2023

7.537 Hamburgerinnen und Hamburger haben die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen

06. März 2024 Pressemitteilung

Die Zahl der Einbürgerungsanträge hat sich in fünf Jahren mehr als verdoppelt. 2023 stieg die Zahl der bewilligten Einbürgerungen um mehr als 1.000 im Vergleich zum Vorjahr.

Deutlicher Anstieg der Einbürgerungen und Antragszahlen

Erneut ist im Vergleich zum Vorjahr bei den Einbürgerungszahlen ein Anstieg von über 1.000 abgeschlossenen Verfahren zu verzeichnen. Darüber hinaus ist auch die Anzahl der im abgelaufenen Kalenderjahr eingereichten Einbürgerungsanträge nochmals deutlich gestiegen.

Dies liegt neben einem allgemein gestiegenen Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft hauptsächlich darin begründet, dass seit Dezember 2020 neben den hohen Antragszahlen afghanischer Staatsangehöriger sehr viele syrische Staatsangehörige, die im Zuge der im Jahr 2015 beginnenden Migrationsbewegung nach Deutschland gekommen sind, die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen.

Unter den 7.537 eingebürgerten Personen waren 1.627 Minderjährige und 182 Personen waren zum Zeitpunkt der Einbürgerung über 65 Jahre alt. Das höchste Lebensalter erreichte eine Frau aus Amerika mit 96 Jahren. Zusammen mit einzelnen Einbürgerungen von Personen aus Hongkong oder Liberia sind Herkunftsländer von allen fünf Kontinenten in der Statistik vertreten.

Die Einbürgerungs- und Antragszahlen im zeitlichen Verlauf sowie die Hauptherkunftsländer der in 2023 eingebürgerten Personen sind den nachfolgenden Übersichten zu entnehmen:

Einbürgerungsbilanz 2024 - Verlauf der Einbürgerungsanträge und Einbürgerungen
Amt für Migration
Einbürgerungsbilanz 2024 - Hauptherkunftsländer
Amt für Migration

Einbürgerungsantrag online stellen

Seit dem 01.02.2024 können Antragstellerinnen und Antragsteller den Einbürgerungsantrag online stellen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Einbürgerung und die Möglichkeit, mit dem Quick-Check zu prüfen, ob Sie die Voraussetzungen für die Einbürgerung erfüllen.

Zum Weiterlesen

IMAGO / Pond5 Images
Auszeichnung

Hamburgs Sport-Talente von morgen gesucht

Im Oktober 2025 wird schon zum sechsten Mal das Hamburger SportTalent, die begehrte Auszeichnung im Hamburger Nachwuchsleistungssport, verliehen. Geehrt wird in den Kategorien Männlich, Weiblich und Team.

17. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Hanno Bode
Volksbegehren

„Hamburg Werbefrei“ nicht erfolgreich

Der Senat hat heute, am 17. Juni 2025, gemäß § 16 Absatz 1 Volksabstimmungsgesetz formell festgestellt, dass das Volksbegehren „Hamburg Werbefrei“ nicht zustande gekommen ist.

17. Juni 2025 Pressemitteilung
Veteranentag

Zeichen der Anerkennung

Ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung setzte die Stadt Hamburg am Sonntag. Gemeinsam mit Verteidigungsminister Pistorius feierte Bürgermeister Tschentscher den ersten Veteranentag. "Deutschland verteidigungsfähig zu machen und zu erhalten, ist eine große Aufgabe", sagte der Bürgermeister.

15. Juni 2025 Pressemitteilung