Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Wahlen
Oliver Rudolf

Landeswahlleiter

Der Landeswahlleiter ist für die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung aller in Hamburg stattfindenden Wahlen und Volksabstimmungen verantwortlich. Seit 12. Januar 2016 ist Oliver Rudolf der von Bürgerschaft und Senat bestellte Landeswahlleiter.

Behörde für Inneres und Sport

Einige biografische Angaben zu Oliver Rudolf:

  • Jahrgang 1966, verheiratet, eine Tochter
  • Jurist
    Studium an der Universität Hamburg
    Referendariat in Schleswig-Holstein
  • seit 2. Juni 1998 im höheren Verwaltungsdienst der Freien und Hansestadt Hamburg
  • ab 1. Juli 1999 in unterschiedlichen Verwendungen in der Behörde für Inneres und Sport, unter anderem Referent im Justiziariat für Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz; Referent für Melde-, Pass- und Ausweiswesen sowie Statistik
  • seit 1. Januar 2011 Leiter des Landeswahlamts
  • ab 31. März 2011 stellvertretender Landeswahlleiter für Wahlen zur Bürgerschaft und zu den Bezirksversammlungen
  • ab 2. August 2011 stellvertretender Landeswahlleiter für Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament
  • seit 12. Januar 2016 Landeswahlleiter für alle Wahlen in Hamburg

Landeswahlamt Hamburg

Für die Vorbereitung und Organisation von Wahlen und Abstimmungen in Hamburg ist das Landeswahlamt die oberste Behörde. Es wird von Oliver Rudolf seit 1. Januar 2011 geleitet. Zusammen mit den Bezirksämtern werden sämtliche politischen Wahlen auf Europa-, Bundes-, Landes- und Bezirksebene sowie Volksabstimmungen in Hamburg durchgeführt.