Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Zentralstelle Digitalfunk... Aktuelles
Februar 2025

Autorisierte Stelle Digitalfunk Hamburg unter neuer Leitung

Die Autorisierte Stelle Digitalfunk in Hamburg hat seit dem 01. Februar 2025 einen neuen Leiter. Der bisherige Leiter, Herr Bauer, hat bereits im August 2024 die Leitung der Zentralstelle Digitalfunk übernommen. Diese Stelle wurde nun nachbesetzt.

Herr Oliver Krug, der neue Leiter der Autorisierten Stelle Digitalfunk in Hamburg, begleitete bereits von 2017 bis 2021 die strategische Ausrichtung des Digitalfunks als Referent in der Koordinierenden Stelle Hamburg. Die Vielfalt seiner bisherigen Verwendungen in der allgemeinen Ministerialverwaltung, bspw. im Hamburger Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie in den Krisenstäben Corona und Ukraine, formte ihn über die Jahre zu einem breit einsetzbaren Generalisten mit ausgeprägtem Bewusstsein für interdisziplinäre Schnittstellen und überbehördliche Befindlichkeiten.

Mit Herrn Krug konnte ein anerkannter Verwaltungsfachmann mit mehrjähriger Vorerfahrung im Digitalfunk für die Leitung der Autorisierten Stelle Digitalfunk gewonnen werden.

Wir gratulieren Herrn Krug zu seiner neuen Aufgabe.

Zum Weiterlesen

Autorisierte Stelle Hamburg
März 2025

Höhere Kapazitäten für den Digitalfunk bei den Arenen

Damit die erhöhten Kapazitäten auch dauerhaft beibehalten werden können, wurde aufgrund der positiven Erfahrungen im März 2025 die Erhöhung der TETRA-Transmitter/-Receiver (TTRX) von fünf auf sechs TTRX für eine regelmäßige Nutzung dauerhaft eingerichtet.

UEFA
Juli 2024

EURO 2024 - Störungsfreier Betrieb dank guter Vorbereitungen

Nachdem die UEFA 2018 Deutschland als Ausrichter der UEFA EURO 2024 ankündigt hatte, wurden im Jahr 2022 die Spielstätten offiziell bekanntgegeben. Für die Autorisierte Stelle (AS) Hamburg bedeutete dies, dass neben Fanfesten und Public Viewings auch einige Spiele im Hamburger Volksparkstadion...

AS Hamburg
April 2024

LWL-Anbindung in Hamburger Metropolenkonzept möglich

Es gibt sehr viele Objekte die mit Digitalfunk BOS versorgt werden müssen. Die AS Hamburg hat nun im Rahmen des Metropolenkonzeptes die Voraussetzungen für die Anbindung von Objektversorgungen an das Digitalfunknetz über LWL geschaffen.