Quereinstieg in die Filmbranche leichtgemacht
GetOnSet bietet auch 2025 zwölf Quereinsteigerinnen und -einsteigern die Chance, sich gezielt auf Berufe wie z.B. in den Bereichen Aufnahmeleitung, Ton oder Kamera vorzubereiten. Das Programm richtet sich an alle, die sich beruflich neu orientieren und einen strukturierten Einstieg in die Branche erhalten möchten. Interessierte ab 25 Jahren können sich ab sofort bewerben. Ein Großteil der bisherigen Absolventinnen und Absolventen hat nach Abschluss des Programms erfolgreich den Sprung in die Branche geschafft.
Bewerbung
Der Bewerbungsschluss ist der 02.06.2025, das Programm startet im Oktober 2025. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsmodalitäten sind auf der Webseite der Hamburg Media School zu finden.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die Filmbranche braucht kontinuierlich gut ausgebildete Talente, die mit Leidenschaft und Know-how ihre kreativen Ideen umsetzen. GetOnSet hat sich als Erfolgsmodell erwiesen, weil es nicht nur den Einstieg erleichtert, sondern auch die langfristige Entwicklung der Teilnehmenden fördert. Das stärkt Hamburg als Film- und Medienstandort.“
Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer: „Seit 2022 bietet das GetOnSet-Traineeprogramm interessierten Hamburgerinnen und Hamburgern die Chance, sich in der wandelnden Arbeitswelt neu zu orientieren. Sie können neue berufliche Perspektiven kennenlernen und in einem der attraktiven Berufe in der Fimbranche dauerhaft Fuß fassen. Gleichzeitig unterstützt das Programm die Filmbranche dabei, Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger fit zu machen für die Berufe rund um Film- und Serienproduktion. Damit leistet GetOnSet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in diesem Bereich.“
Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung, ergänzt: „Die Filmbranche lebt von frischen Perspektiven und engagierten Nachwuchskräften. Mit GetOnSet haben wir in den vergangenen drei Jahren eine nachhaltige Lösung geschaffen, die junge Menschen für eine Vielzahl von Berufen hinter der Kamera begeistert und fit macht für die Arbeit am Set. Ein wichtiger Baustein, um die Vielfalt und Zukunftsfähigkeit der Film- und Medienlandschaft in Norddeutschland weiter zu stärken.“
Praxis und Theorie für einen erfolgreichen Einstieg
Während der zehnmonatigen Laufzeit sammeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Erfahrung in Hamburger Produktionsfirmen, Filmtechnikverleihern oder Postproduktionsstudios. Ergänzend erhalten sie in Seminaren der Hamburg Media School theoretische Grundlagen zu relevanten Themen wie „Drehbuch“, „Filmrecht“ oder „Kalkulation“.
Stefanie Bilen, Leiterin des Bereichs Weiterbildung an der Hamburg Media School, erklärt:
„Viele träumen von einem Job in der Filmbranche, wissen aber nicht, wie sie den Einstieg schaffen können. GetOnSet bietet genau diese Möglichkeit – ein strukturiertes, praxisnahes Programm, das Talente unabhängig von ihrem bisherigen Werdegang fördert und auf den Berufsalltag vorbereitet.“