Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Kultur und... Aktuelles
Auszeichnung

Kurzfilm Festival Hamburg mit Fair Festival Award ausgezeichnet

18. Februar 2025 Pressemitteilung

Das Kurzfilm Festival Hamburg ist Deutschlands Filmfestival mit den fairsten Arbeitsbedingungen. Im Rahmen der Berlinale ist das Team mit dem Fair Festival Award ausgezeichnet worden. Vergeben wurde der Preis zum dritten Mal durch die AG Festivalarbeit in ver.di beim Kurzfilmempfang der AG Kurzfilm.

Basis für die Auszeichnung ist eine anonyme Umfrage, die ver.di unter allen festen und freien Mitarbeitenden deutscher Filmfestivals durchgeführt hat. In einem zweistufigen Verfahren ist die Fairness der Arbeitsverhältnisse in Kategorien wie Arbeitsklima, Gleichberechtigung, Führung, Entlohnung und Mitbestimmung abgefragt worden. Für das Jahr 2024 hat das Kurzfilm Festival Hamburg die höchste Bewertung aus dem Team erhalten und gilt somit als fairstes Filmfestival Deutschlands. Bereits 2021 ist das Kurzfilm Festival Hamburg als eines von fünf Festivals mit dem Prädikat „Faires Festival“ ausgezeichnet worden.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien Hamburg: „Wer im Kulturbereich arbeitet, bringt oft eine besondere Leidenschaft für die Sache mit, die häufig mit Selbstausbeutung einher geht. Es muss unser Ziel sein, auch im Kulturbereich gute Arbeitsbedingungen zu erreichen, damit Mitarbeitende nicht regelhaft über ihre eigenen Grenzen gehen müssen. Hierfür braucht es auch faire Arbeitsbedingungen und ein gutes Arbeitsklima. Das Kurzfilm Festival Hamburg geht hier seit langem mit gutem Beispiel voran. Diese Bemühungen führen nicht nur zu einem offensichtlich zufriedenen Team, sondern spiegeln sich auch in der Freude und Herzlichkeit, die das Festival ausmachen. Ich freue mich sehr, dass dieses Engagement durch ver.di gewürdigt wird und gratuliere ganz herzlich zu der verdienten Auszeichnung!“

Sven Schwarz, organisatorische Leitung des Kurzfilm Festivals Hamburg: „Faire Arbeitsbedingungen bei einem Filmfestival erfordern nicht nur passende finanzielle Rahmenbedingungen, wie sie uns durch die Förderung der Behörde für Kultur und Medien ermöglicht werden, ebenso wichtig sind respektvolle und gleichberechtigte Arbeitsverhältnisse. Wir setzen alles daran, ein Arbeitsklima zu schaffen, das von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägt ist – denn ein Festival wird erst durch sein Team richtig großartig. Der Fair Festival Award zeigt, dass das Kurzfilm Festival Hamburg auf dem richtigen Weg ist.“

Maike Mia Höhne, künstlerische Leitung des Kurzfilm Festivals Hamburg: „Insbesondere in politisch schwierigen Zeiten ist eine stabile, vielseitige und qualitativ hochwertige Filmfestivallandschaft als Ort für Diskurs und das gemeinsame Erleben der Kunstform Film immens wichtig. Dies setzt sichere und faire Arbeitsbedingungen voraus. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Rahmen in Hamburg bieten können.“

Unter den Nominierten für die Auszeichnung war in diesem Jahr noch ein weiterer Kandidat aus Hamburg: abgedreht – Hamburgs junger Film schaffte es ebenfalls auf die Shortlist und ist somit eines der sechs fairsten Filmfestivals im Land.

Über das Kurzfilm Festival Hamburg

Das Kurzfilm Festival Hamburg findet vom 3. bis 8. Juni 2025 zum 41. Mal statt. Als eines der renommiertesten Kurzfilmfestivals Europas, zeigt es seit 1985 jährlich rund 400 Filme aus der ganzen Welt. In Wettbewerben und ausgewählten Programmen wird die Vielfalt der kurzen Form erlebbar – mit dem Jungen Kurzfilm Festival Hamburg Mo&Friese auch für ein junges Publikum von 4 bis 18 Jahren. Das Kurzfilm Festival Hamburg ist eine Veranstaltung der Kurzfilm Agentur Hamburg, die seit 1992 die Verbreitung und öffentliche Wahrnehmung des Kurzfilms fördert.