Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Förderung

Kulturbehörde fördert Projekte der Freien Darstellenden Künste sowie das Festival Hauptsache Frei mit knapp zwei Millionen Euro

13. Januar 2023 Pressemitteilung

Für die Spielzeit 2023/24 haben sich die vier Fachjurys für die Förderung von 52 Projekten ausgesprochen. Dieses Jahr wurde im regulären 3-Jahres-Turnus zudem über die Festivalförderung entschieden. Gefördert wird mit 375.000 Euro über die nächsten drei Jahre das Festival Hauptsache Frei. Das Festival hat sich als wichtiger Impulsgeber für die Freie Szene Hamburgs und darüber hinaus bewiesen.

Andreas Schlieter

Im nicht nachlassenden Krisenmodus und unter anhaltend herausfordernden Arbeitsbedingungen für die freischaffenden darstellenden Künstlerinnen und Künstler wurde über das Online-Antragsverfahren eine große Anzahl von Projektanträgen für die Spielzeit 23/24 eingereicht. Die unabhängigen Mitglieder der Fachjurys haben Förderempfehlungen für 52 Projekte aus den Bereichen Sprechtheater/Musiktheater/Performance, Tanz, Kinder- und Jugendtheater, Basis- und Rechercheförderung, Konzeptions- und Nachwuchsförderung sowie Festivalförderung ausgesprochen.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die täglichen Meldungen machen uns gerade unaufhörlich bewusst: Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit, sie ist ein Gut, das es jeden Tag zu schützen gilt. Die Szene der Freien Darstellenden Künste verteidigt Jahr um Jahr ebendiese Freiheit auf hartnäckige wie ermutigende Weise, inhaltlich und strukturell. Von Arbeitsbedingungen über Nachhaltigkeit bis Zusammenhalt – die eingereichten Anträge spiegeln eine enorme thematische Bandbreite wider, die die Unverzichtbarkeit der Freien Szene einmal mehr verdeutlicht.“

Über die Vergabe der Mittel zur Förderung der Freien Darstellenden Künste haben vier unabhängige Fachgremien beraten. Die Festival-, Konzeptions- und Nachwuchsförderungen wurden spartenübergreifend diskutiert. Der Jury gehörten in diesem Jahr an:

Sprechtheater, Musiktheater, Performance:
Leyla Ercan (Agentin für Diversität, Niedersächsisches Staatstheater Hannover)
Noah Holtwiesche (Neuere deutsche Literatur/ Theaterforschung, Uni Hamburg)
Bahar Roshanai (Programm-Managerin, Musikvermittlerin, Körber-Stiftung Hamburg, Bereich Kultur)
Beisitz: Mascha Wehrmann (Koordinatorin Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg)

Tanz:
Katrin Ullmann (freie Tanz- und Theaterkritikerin)
Olivia Hyunsin Kim (Choreografin und Performerin in Berlin, Frankfurt und Seoul)
Emil Wedervang Bruland (Ballettdirektor und Choreograf am Schleswig
Holsteinischen Landestheater)
Beisitz: Dr. Kerstin Evert (Künstlerische Leitung K3 | Tanzplan Hamburg)

Kinder- und Jugendtheater:
Charlotte Baumgart (Kulturwissenschaftlerin, künstlerische Leitung Kompanie Kopfstand)
Eva Binkle (Musiktheaterpädagogin Staatsoper Hamburg)
Thomas Lang (Vorstandsmitglied der ASSITEJ 1996-2016)

Basis- und Rechercheförderung (spartenübergreifend):
Melmun Bajarchuu (Critical Companion, Dramaturgin, Kuratorin, künstlerische Produktionsleitung)
Tuğsal Moğul (Schauspieler, Regisseur, Anästhesist und Notarzt)

Informationen zu den Förderrichtlinien und zum Antragsverfahren finden Sie unter:
Projektförderung für Freie Darstellende Künste - hamburg.de

Alle Förderungen der Spielzeit 2023/24 auf einen Blick: Förderempfehlungen im Juryverfahren zur Spielzeit 2023/24 - hamburg.de

Zum Weiterlesen

Ab 2026

Filmtage Köln ziehen nach Hamburg

2026 finden die „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt. Der Zusammenschluss mit dem Filmtheaterkongresses KINO ermöglicht die Entwicklung eines großen Branchenevents in neuer Form und unter neuem Namen.

17. Juli 2025 Pressemitteilung
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Weitere Kreativnutzung im Herzen von St. Pauli

Mietvertrag für denkmalgeschützte Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 abgeschlossen

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH hat die historische Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 von der zur Finanzbehörde gehörenden städtischen Sprinkenhof GmbH gemietet. Das um 1888 entstandene, denkmalgeschützte Gebäude wird künftig von der Hamburg Kreativ Gesellschaft für vielfältige...

16. Juli 2025 Pressemitteilung
Selim Sudheimer/Hamburg Kreativ Gesellschaft
Großartige Erfolgsgeschichte

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Vor 15 Jahren wurde die Hamburg Kreativ Gesellschaft als zentrale Fördereinrichtung für die Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet. Heute ist sie die größte Einrichtung ihrer Art in Deutschland und Vorbild für vergleichbare Angebote im In- und Ausland.

15. Juli 2025 Pressemitteilung