Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Bewerbungsstart

Wettbewerb um die Hamburger Literaturpreise 2022 beginnt

02. März 2022 Pressemitteilung

​​​​​​​

Thomas Panzau

Die Hamburger Literaturpreise, das Förderprogramm für Literatur der Behörde für Kultur und Medien, umfassen insgesamt Preisgelder von 57.000 Euro und beinhalten sieben mit je 6.000 Euro dotierte Preise für Literatur und Comic sowie drei mit je 3.000 Euro dotierte Preise für literarische Übersetzungen. Außerdem wird die Auszeichnung „Buch des Jahres“ verliehen. Die Hamburger Literaturpreise werden in sieben Kategorien vergeben: Buch des Jahres, Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Kinder- und Jugendbuch, Comic und literarische Übersetzungen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Mit den Hamburger Literaturpreisen fördern wir die literarische Vielfalt in unserer Stadt. Für zahlreiche Autorinnen und Autoren ist ein Hamburger Literaturpreis der Anstoß, aus ihrer literarischen Ambition eine Karriere zu machen. Ich freue mich, den Weg so renommierter Autorinnen und Autoren wie Isabel Bogdan, Katrin Seddig oder Stefan Beuse zu verfolgen, der einst mit einem Hamburger Literaturpreis begann. Außerdem hat sich im Laufe der Jahre ein höchst aktives Netzwerk rund um die Literaturpreise gebildet, das gerade in den letzten Monaten für Zusammenhalt und Zuversicht in der Szene gesorgt hat.“

Die Behörde für Kultur und Medien fördert mit den Hamburger Literaturpreisen Autorinnen und Autoren, Übersetzerinnen und Übersetzer sowie Zeichnerinnen und Zeichner, die in Hamburg oder im Gebiet des Hamburger Verkehrsverbundes ihren ersten Wohnsitz haben. Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige fünfköpfige Jury, die in jedem Jahr neu zusammengestellt wird. Die Vergabe des Comic-Preises wird vom Hamburger Comicfestival e.V. begleitet, der die Comic-Übersetzerin und -Kuratorin Lilian Pithan als Expertin in die Jury entsendet. Für die Kategorie „Buch des Jahres“ ist keine Eigenbewerbung möglich. 2021 ging diese Auszeichnung an Andreas Moster für seinen Roman „Kleine Paläste“. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 284 Bewerbungen für den Wettbewerb eingereicht. Der Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda verleiht die Auszeichnungen am 5. Dezember 2022 im Literaturhaus Hamburg.

In diesem Jahr erfolgt die Bewerbung erstmals über den Online-Dienst der Behörde für Kultur und Medien.

Die vollständige Ausschreibung sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es hier oder www.literaturinhamburg.de/literaturpreise.php.
 

Zum Weiterlesen

Ab 2026

Filmtage Köln ziehen nach Hamburg

2026 finden die „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt. Der Zusammenschluss mit dem Filmtheaterkongresses KINO ermöglicht die Entwicklung eines großen Branchenevents in neuer Form und unter neuem Namen.

17. Juli 2025 Pressemitteilung
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Weitere Kreativnutzung im Herzen von St. Pauli

Mietvertrag für denkmalgeschützte Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 abgeschlossen

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH hat die historische Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 von der zur Finanzbehörde gehörenden städtischen Sprinkenhof GmbH gemietet. Das um 1888 entstandene, denkmalgeschützte Gebäude wird künftig von der Hamburg Kreativ Gesellschaft für vielfältige...

16. Juli 2025 Pressemitteilung
Selim Sudheimer/Hamburg Kreativ Gesellschaft
Großartige Erfolgsgeschichte

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Vor 15 Jahren wurde die Hamburg Kreativ Gesellschaft als zentrale Fördereinrichtung für die Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet. Heute ist sie die größte Einrichtung ihrer Art in Deutschland und Vorbild für vergleichbare Angebote im In- und Ausland.

15. Juli 2025 Pressemitteilung