Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemeldungen
Freie Musikszene

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2023

26. April 2022 Pressemitteilung

Die Behörde für Kultur und Medien fördert über den Musikstadtfonds Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Interessierte können sich mit ihren Projekten ab sofort für eine Förderung bewerben.

Gunnar Lettow

Mit dem Programm werden genreübergreifend Projekte der freien Musikszene gefördert, um die Vielfalt und Qualität in der Hamburger Musiklandschaft zu stärken.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Der Musikstadtfonds stärkt als wichtiges Förderinstrument die Freie Musikszene Hamburgs. Er unterstützt Musikerinnen und Musiker dabei, ihre künstlerisch hochwertigen Projekte umzusetzen. Der Musikstadtfonds hilft dabei, das musikalische Angebot der Stadt noch vielfältiger und innovativer zu gestalten. Insbesondere nach den herausfordernden vergangenen Jahren wollen wir Künstlerinnen und Künstler tatkräftig dabei unterstützen, ihre guten Ideen umzusetzen, die die Qualität der Kulturstadt Hamburg ausmachen.“

Mit dem Musikstadtfonds wird die Freie Musikszene genreübergreifend bei Konzeptionen und Projekten unterstützt, die einen professionellen künstlerischen Standard und hohe programmatische Qualität haben. Der Musikstadtfonds wurde eingerichtet, um mit der Eröffnung der Elbphilharmonie auch die Breite der Freien Musikszene in der Stadt zu fördern. Künstlerinnen und Künstler erhalten durch die Förderung die Möglichkeit, ihre Werke zu erarbeiten und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Behörde für Kultur und Medien vergibt die Fördergelder seit sieben Jahren einmal im Kalenderjahr jeweils für den Förderzeitraum 1. Januar bis zum 31. Dezember des Folgejahres. Jede Antragstellerin und jeder Antragsteller darf für den jeweiligen Förderzeitraum nur jeweils einen Antrag einreichen. Antragsberechtigt sind natürliche oder juristische Personen der Freien Musikszene. Die zu fördernden Projekte werden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt.

Interessierte können sich ab sofort online bewerben.

Weitere Informationen hier.


Zum Weiterlesen

Behörde für Kultur und Medien
Zum 85. Geburtstag

Holger Matthies mit Medaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet

„Holger Matthies‘ Plakate fallen auf, zeigen Haltung und bleiben im Gedächtnis“, Senator Carsten Brosda würdigt den international renommierten Plakatkünstler Holger Matthies. Für seine herausragenden künstlerischen Leistungen wird er mit der Medaille für Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet.

20. Juni 2025 Pressemitteilung
Büro KLASS
Denkmalschutz

Neue Praxishilfe zum Umgang mit erneuerbaren Energien & Gebäudebegrünung

Das Denkmalschutzamt hat seinen Leitfaden für den Einsatz von erneuerbaren Energien bei Denkmälern erweitert. Jetzt bietet dieser auch Infos und Hilfestellungen zum Antragsverfahren für Wärmepumpen sowie Dach- und Fassadenbegrünungen.

19. Juni 2025 Pressemitteilung
© Jochen Voigt
18 Projekte ausgewählt

Förderungen für Projekte im Internationalen Kulturaustausch vergeben

Die Hamburger Kulturbehörde wird im zweiten Halbjahr 2025 insgesamt 18 Projekte des internationalen Kulturaustauschs mit insgesamt 177.000 Euro fördern. Davon fließen rund 40.500 Euro in Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft.

18. Juni 2025 Pressemitteilung