Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Kultur und... Aktuelles
Literaturförderung

Behörde für Kultur und Medien vergibt erstmals zwölf Arbeitsstipendien für Literatur und Comic

16. Mai 2025 Pressemitteilung

Mit den neuen erstmals vergebenen Stipendien für Literatur und Comic fördert die Kulturbehörde professionell arbeitende Literatur- und Comicschaffende, um sie bei der Arbeit an aktuellen Projekten zu unterstützen. Sie sind mit je 10.000 Euro dotiert, insgesamt wird eine Fördersumme von 120.000 Euro vergeben.

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die neuen Arbeitsstipendien sind ein starkes Signal für die kreative Kraft und literarische Vielfalt, die unsere Stadt prägen. Mit ihrer Arbeit bereichern die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Hamburger Literatur- und Comicszene und zeigen, wie vielschichtig, mutig und zukunftsweisend Erzählen heute ist. Genau das sollen die neuen Stipendien ermöglichen: Freiräume für künstlerische Entwicklung und für Experimente. Die zahlreichen Bewerbungen zeigen, wie vielfältig die Literaturszene in Hamburg ist. Ich gratuliere allen Stipendiatinnen und Stipendiaten herzlich und bin gespannt auf ihre Projekte und Geschichten, die in Hamburg ihren Anfang nehmen und hoffentlich weit darüber hinaus wirken werden.“ 

Eine fachkundige Jury hat nun aus insgesamt 189 Bewerbungen zwölf Stipendiatinnen und Stipendiaten gewählt. Die mit je 10.000 Euro dotierten Arbeitsstipendien erhalten:

  • Für die Sparte Comic: 
    • Wiebke Bolduan 
    • Moritz Wienert 
    • Magdalena Kaszuba 
  • Für die Sparte Kinder- und Jugendbuch: 
    • Nils Mohl 
    • Hanna Harms (Kinder-Sach-Comic)
  • Für die Sparte Sachbuch: 
    • Nicole Seifert 
    • Anne Otto 
  • Für die Sparte belletristisches Werk
    • Jarka Kubsova 
    • Robert Brack 
    • Katharina Mevissen 
    • Eva Lohmann 
    • Tanja Schwarz 

Mehr Infos zum neuen Stipendium (Alle Informationen)

Die Stipendien sollen es den Stipendiatinnen und Stipendiaten ermöglichen, sich auf ihre literarische Weiterentwicklung zu konzentrieren. 

Die Arbeitsstipendien Literatur und Comic werden ab jetzt regulär als Ergänzung zu den Hamburger Literaturpreisen einmal pro Jahr vergeben, die nächste Ausschreibung erfolgt Anfang 2026.

Gefördert werden Autorinnen und Autoren mit einem Hauptwohnsitz in Hamburg, die bereits eine Publikation in einem Publikumsverlag oder einen entsprechenden Verlagsvertrag vorweisen können. 

Die Jury hat 158 Bewerbungen für Literatur, davon 107 Einsendungen aus der Belletristik (einschließlich Kriminalromanen), 26 Kinder- und Jugendprojekte, 14 Bewerbungen für Lyrik/Drama und elf Sachtexte sowie 31 Comic-Projekte geprüft. 

In diesem Jahr bestand die Jury aus Jürgen Abel (Literaturvermittler und freiberuflicher Lektor), Katja Cebulla (Buchhändlerin, Leiterin Buchhandlung Heymann in Wedel), Hansjörg Ebert (Buchhändler, Gründer des Comic-Buchladens „Strips &Stories“), Dr. Antje Flemming (bis Ende April Literaturreferentin der BKM und seit Mai Leiterin des Literaturhaus Hamburg), und Céline Meiner (Literaturagentin).