Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Kultur und...
Empfänger von Sozialleistungen

Bücherhallen - Kundenkarte ohne Gebühren für Kinder und Jugendliche

Erhalten Sie Sozialleistungen? Dann gibt es für Ihr Kind die Kundenkarte der Bücherhallen Hamburg ohne Gebühren.

Erhalten Sie Sozialleistungen? Dann gibt es für Ihr Kind die Kundenkarte der Bücherhallen Hamburg ohne Gebühren.

Weitersagen! Hier gibt’s Bücher, Filme und vieles mehr

Ein Besuch in der Bücherhalle macht Spaß: Beim Vorlesen lernen die Kleinen schöne Geschichten kennen und gewinnen Sprachkenntnisse. Schülerinnen und Schüler können am Computer digitale Plattformen wie „Tigerbooks“ oder „Antolin“ sowie verschiedene Datenbanken nutzen. Und sie haben einen gemütlichen und sicheren Ort, um sich zu treffen und auszutauschen.

Mit der kostenlosen Kundenkarte können Kinder und Jugendliche ausleihen, was ihr Herz begehrt: Neben Büchern und Filmen gibt es CDs, Comics, Computerspiele, Zeitschriften und Musik.

Sport oder Lesen? Mit den Bücherhallen geht beides

Kinder mit Roller und Comic-Heften, Hund mit Kopfhörer
MedienMélange: Kommunikation

Die Stadt Hamburg finanziert alle Leistungen für Freizeit, Kultur oder Sport mit monatlich bis zu zehn Euro. Und die Bücherhallen-Kundenkarte kommt noch oben drauf. Mädchen und Jungen können so kostenlos die Bibliothek benutzen und weiterhin andere Freizeitangebote wahrnehmen, zum Beispiel im Sportverein oder in der Musikschule.

Wie bekommt man die kostenlose Kundenkarte?

Einen kostenlosen Bücherhallen-Ausweis bekommt jedes Kind unter 18 Jahren, dessen Eltern Anspruch auf Sozialleistungen haben (zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Leistungen im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes oder Wohngeld).

Kommen Sie einfach mit Ihrem Kind in die Bücherhalle und zeigen Sie Ihren Leistungsbescheid sowie Ihren gültigen Personalausweis, oder einen Reisepass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung, vor.

Mehr Informationen erhalten Sie hier:  und hier: https://www.buecherhallen.de.

Übrigens: Die Kundenkarte für Kinder erhalten Sie in jedem Fall sehr günstig:

Für Kinder von O bis 8 Jahre kostet sie jährlich 5 Euro (Barzahlung) oder 3 Euro (Lastschrift).

Für Kinder und Jugendliche von neun bis 17 Jahren kostet sie jährlich 8 Euro (Barzahlung)  oder 6 Euro (Lastschrift).

Alle Gebühren finden Sie hier: Gebühren | Bücherhallen Hamburg (buecherhallen.de)


 

Zum Weiterlesen

Hamburg Kreativ Gesellschaft
Weitere Kreativnutzung im Herzen von St. Pauli

Mietvertrag für denkmalgeschützte Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 abgeschlossen

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH hat die historische Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 von der zur Finanzbehörde gehörenden städtischen Sprinkenhof GmbH gemietet. Das um 1888 entstandene, denkmalgeschützte Gebäude wird künftig von der Hamburg Kreativ Gesellschaft für vielfältige...

16. Juli 2025 Pressemitteilung
Selim Sudheimer/Hamburg Kreativ Gesellschaft
Großartige Erfolgsgeschichte

15 Jahre Hamburg Kreativ Gesellschaft

Vor 15 Jahren wurde die Hamburg Kreativ Gesellschaft als zentrale Fördereinrichtung für die Kultur- und Kreativwirtschaft gegründet. Heute ist sie die größte Einrichtung ihrer Art in Deutschland und Vorbild für vergleichbare Angebote im In- und Ausland.

15. Juli 2025 Pressemitteilung
Behörde für Kultur und Medien
Nach langjähriger Amtszeit

Senat ehrt Thalia Theater Intendant Joachim Lux

In den 16 Jahren seiner Intendanz legte er einen Fokus auf klassisches Repertoiretheater und eine internationale und interkulturelle Ausrichtung. Mit einem hochengagierten Team hat er die Kulturstadt Hamburg maßgeblich mitgeprägt.

14. Juli 2025 Pressemitteilung