Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Kultur und...
Denkmalschutz

Hamburger Denkmalrat

Dietmar Ridder

Denkmalrat Hamburg: Zusammensetzung und Amtszeit


Der aus 12 Personen bestehende Denkmalrat ist als unabhängiger sachverständiger Beirat der Behörde für Kultur und Medien für die Zwecke des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege beigeordnet. Die Mitglieder des Denkmalrates sind auf Vorschlag der Behörde für Kultur und Medien vom Senat zu ernennen.

Der Denkmalrat setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Fachgebiete der Denkmalpflege, Geschichte und Architektur sowie aus in der Sache engagierten Bürgern und Institutionen der Freien und Hansestadt Hamburg zusammen. Die Amtszeit des Denkmalrates beträgt drei Jahre.

Das Denkmalschutzgesetz sieht vor, dass der Senat alle zwei Jahre der Bürgerschaft über die Arbeit des Denkmalrates zu Denkmalschutz und Denkmalpflege berichtet. Die Beschlüsse und Stellungnahmen des Denkmalrates werden hier auf der Internetseite der Behörde für Kultur und Medien veröffentlicht. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Behörde für Kultur und Medien/des Denkmalschutzamtes wieder.

Kontakt zum Denkmalrat
Heino Grunert
Vorsitzender des Denkmalrates

Andreas Petersen
Geschäftsführer des Denkmalrates
Denkmalschutzamt
Große Bleichen 30
20354 Hamburg
Telefon: (040)-42824-715
Telefax: (040) 4279 24700
E-Mail: Andreas.Petersen@bkm.hamburg.de

 

Zum Weiterlesen

Denkmalschutzamt Hamburg
Zukunft gestalten

Erfahrungsaustausch zu Denkmalschutz & Klimaschutz in Hamburg

Im Juni hat das Denkmalschutzamt Hamburg bei einem Erfahrungsaustausch mit Fachleuten über die Herausforderungen und Chancen an der Schnittstelle von Denkmalpflege und Klimaschutz / Klimaanpassung diskutiert.

Ab 2026

Filmtage Köln ziehen nach Hamburg

2026 finden die „Filmtage Köln“ erstmals in Hamburg statt. Der Zusammenschluss mit dem Filmtheaterkongresses KINO ermöglicht die Entwicklung eines großen Branchenevents in neuer Form und unter neuem Namen.

17. Juli 2025 Pressemitteilung
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Weitere Kreativnutzung im Herzen von St. Pauli

Mietvertrag für denkmalgeschützte Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 abgeschlossen

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH hat die historische Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 von der zur Finanzbehörde gehörenden städtischen Sprinkenhof GmbH gemietet. Das um 1888 entstandene, denkmalgeschützte Gebäude wird künftig von der Hamburg Kreativ Gesellschaft für vielfältige...

16. Juli 2025 Pressemitteilung