Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Amt Medien
Einer Person werden vor einer Kamera im Hintergrund zwei Mikrofone für ein Interview hingehalten.
Zukunft der Medien

Amt Medien

Im Fokus des Amtes stehen die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die die Arbeit der Medien und der Medienwirtschaft in Hamburg beeinflussen.

Lotse der Medienbranche

Was ist das Amt Medien?

Das Amt Medien ist Teil der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Fokus der Arbeit stehen die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die Arbeit der Medien und der Medienwirtschaft in Hamburg. Diese Bedingungen sind entscheidend, damit die Medien ihre gesellschaftlichen Funktionen wahrnehmen können – zur Information und Orientierung der Öffentlichkeit sowie als Forum zur Auseinandersetzung über die Themen der Zeit.

Das Amt Medien wird geleitet von Jens Unrau und Dr. Claas Schüddekopf und besteht aus zwei Abteilungen sowie einem Projekt: der Abteilung Medien- und Digitalwirtschaft, der Abteilung Medienrecht und Rundfunk und dem Projekt Haus der Digitalen Welt.

Abteilung Medien- und Digitalwirtschaft

Zu den Aufgaben der Abteilung zählen insbesondere:

  • die Bearbeitung von übergeordneten Fragen der Medien(standort)politik
  • die Akquisition und Begleitung wichtiger Medienveranstaltungen
  • die Betreuung von Unternehmen und Institutionen der Presse, der Werbe- und Digitalwirtschaft
  • die Begleitung und Weiterentwicklung der Initiative nextMedia.Hamburg sowie die Umsetzung von Maßnahmen wie die Gamecity Hamburg, dem Scoopcamp etc.
  • die Betreuung/Beratung von IT- und Medien Start-Ups
  • die Begleitung der IT- und Telekommunikationswirtschaft mit Maßnahmen wie Breitband- und WLAN-Ausbau

Abteilung Medienrecht und Rundfunk

Zu den Aufgaben der Abteilung zählen insbesondere:

  • die Schaffung bestmöglicher regulatorischer Rahmenbedingungen für den Medienstandort Hamburg (Medienstaatsvertrag HSH, Hamburgisches Pressegesetz)
  • die Erarbeitung von medienrechtlichen Gesetzen und Staatsverträgen (Medienstaatsvertrag, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag u.a.) im Rahmen der Rundfunkkommission der Länder und der Ministerpräsidentenkonferenz einschließlich der Betreuung der Ratifikationsverfahren zur Umsetzung in das hamburgische Landesrecht
  • die Betreuung der Rundfunkwirtschaft
  • die Rechtsaufsicht über die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH), den NDR, das ZDF und das Deutschlandradio im Wechsel mit den anderen Staatsvertragsländern

Projekt Haus der Digitalen Welt

Mit dem Haus der digitalen Welt entsteht in zentraler Lage ein Netzwerkort der Hamburger Bildungslandschaft. Das Projekt befindet sich im Vorprojektstadium und wird unter Federführung der Behörde für Kultur und Medien gemeinsam mit der Behörde für Schule und Berufsbildung sowie der Senatskanzlei auf den Weg gebracht und vom Bund unterstützt. 

Zu den Aufgaben des Projektes zählen insbesondere:

  • Vorbereitung der Standortentscheidung
  • Entwicklung eines inhaltlichen Gesamtkonzepts mit den beteiligten Kerninstitutionen Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Hamburger Volkshochschule und dem Zentrum für Schul- und Jugendinformation sowie ggf. weiteren möglichen Kooperationspartnerinnen und -partnern

Die Zukunft der Medien spielt in Hamburg

www.mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Aktuelle Informationen zur Medienpolitik

Digitalisierung, Medien- und Musikdiaolog, Medienrecht oder Medienbildung - hier finden Sie alle aktuellen Projekte, Themen und Initiativen des Amtes Medien auf einen Blick.

Kontakt

Jens Unrau

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-1456
E-Mail: jens.unrau@bkm.hamburg.de

Dr. Claas Schüddekopf

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2810
E-Mail:  claas.schueddekopf@bkm.hamburg.de

Diana Petznick

Sekretariat Amtsleitung
Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2830
E-Mail: diana.petznick@bkm.hamburg.de

Karsten Schwaiger

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-1405
E-Mail: karsten.schwaiger@bkm.hamburg.de

Kathrin Meyer-Oschatz

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-1840
E-Mail: kathrin.meyer-oschatz@bkm.hamburg.de

Dr. Dirk Burmester

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2669
E-Mail:  dirk.burmester@bkm.hamburg.de

Christian Köthe

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Adresse speichern
Telefon: +49 40 42831-2019
E-Mail: christian.koethe@bkm.hamburg.de

Nicola Korte

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2278
E-Mail: nicola.korte@bkm.hamburg.de

Per Sievers

Telekommunikationsmarkt und digitale Infrastruktur
Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2128
E-Mail: per.sievers@bkm.hamburg.de

Melanie Hönig d'Orville

Abteilungsleitung
Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-1671
E-Mail: melanie.hoenig-dorville@bkm.hamburg.de

Peter Husmann

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2203
E-Mail:   peter.husmann@bkm.hamburg.de

Christoph Schulz

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2813
E-Mail:   christoph.schulz@bkm.hamburg.de

Hauke Landberg

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2097
E-Mail:   hauke.landberg@bkm.hamburg.

Peer Reinhard

Projektleitung
Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Telefon: +49 40 42831-2047
E-Mail: peer.reinhard@bkm.hamburg.de

Janina Beck

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
E-Mail:   janina.beck@bkm.hamburg.de

Julia Kirchner

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
E-Mail: julia.kirchner@bkm.hamburg.de