Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Denkmalschutzamt
Das denkmalgeschützte Hanseviertel Hamburg

Denkmalschutzamt Hamburg

Denkmäler zu erforschen, zu schützen, zu erhalten und sinnvoll in die städtebauliche Entwicklung einzubeziehen, ist Aufgabe des Denkmalschutzamtes.

Aufgeschlagenes gedrucktes Prospekt zur MehrWert Kampagne
VDL MehrWert
Kampagne

„Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“

Das Magazin zur bundesweiten Denkmalschutz-Kampagne „Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“ ist ab sofort online verfügbar.

Außenansicht der Kolbe Kirche
Dorfmüller Klier
#MehrWert

Kolbe Kirche - So ein Denkmal soll Klima schützen?

Im Stadtteil Wilhelmsburg werden in den Siebzigern Großwohnsiedlungen hochgezogen. Mittendrin: eine Kirche, wie sie ungewöhnlicher kaum sein kann.

Innenraum der Alsterschwimmhalle. Zu sehen ist ein Ausschnitt des Beckens sowie Sitzbänke
Marcus Bredt
#MehrWert

Die Alsterschwimmhalle - Ein Treffpunkt für alle!

Ein Denkmal als „Besuchermagnet“. So meldet es Radio Hamburg Anfang 2025: Die Alsterschwimmhalle hat im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung mehr als eine halbe Million Badegäste angelockt.

Ein Gebäude in der Speicherstadt
Ralf Buscher
#MehrWert

Block L der Speicherstadt - Denkmal und Arbeitsplatz!

Gut was los in diesem Denkmal. Die Speicherstadt am Hafen ist ein weltweit einzigartiger Komplex aus historischen Lagerhäusern. Der Block L aus dem Jahr 1888 ist von der Stadt aus zwar nicht zu sehen. Dafür hat sein Innenleben einiges zu bieten.

1 /

Kontakt ins Denkmalschutzamt

Für allgemeine Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: 
denkmalschutzamt@bkm.hamburg.de

Wir erhalten täglich sehr viele E-Mails, und wir möchten auch Ihre Anfrage mit der gebotenen Sorgfalt behandeln. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass es in manchen Fällen mit unserer Antwort durchaus etwas länger dauern kann.

Anschrift des Denkmalschutzamtes: 
Große Bleichen 30, 20354 Hamburg

Leitung des Denkmalschutzamtes
Dr. Anna Joss
anna.joss@bkm.hamburg.de
040 42824-701

Administration Amtsleitung
Gerd Schumacher
gerd.schumacher@bkm.hamburg.de
040 42824-728

Norbert Tanz
norbert.tanz@bkm.hamburg.de
040 42824-702

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marianne Kurzer
marianne.kurzer@bkm.hamburg.de
040 42824-324

UNESCO Welterbe Koordinatorin
Isabelle Mühlstädt
isabelle.muehlstaedt@bkm.hamburg.de
+49 176 42863814

Referatsleitung Finanzen, Steuern, Zentrale Dienste
Dirk Humfeldt
dirk.humfeldt@bkm.hamburg.de
040 42824-730

Stellvertretende Referatsleitung, Zuwendungen
Eva Lobmeier
eva.lobmeier@bkm.hamburg.de
040 42824-709

Monika Krauth-Benthien
monika.krauth-bentien@bkm.hamburg.de
+49 40 428 24-401
 

Steuerliche Bescheinigungen
Danuta Margiciok
danuta.margiciok@bkm.hamburg.de
040 42824-711

Finanzen
Dietmar Thoms
dietmar.thoms@bkm.hamburg.de
040 42824-717

Jan-Gerd Schulz
jan-gerd.schulz@bkm.hamburg.de
040 42824-705

Registratur, Denkmalwertanfragen
Ivan Dabro
ivan.dabro@bkm.hamburg.de
040 42824-706

Registratur, Post
Marco-Antonio Goncalves-Machado
marco-antonio.goncalves-machado@bkm.hamburg.de
040 42824-707

Digitalisierung Registratur, Geschäftsführer Denkmalrat
Andreas Petersen
Andreas.Petersen@bkm.hamburg.de
040-42824-715

Zuständigkeiten als Kartenübersicht


Stellvertretende Leitung des Denkmalschutzamtes
Dr. Nils Meyer
nils.meyer@bkm.hamburg.de
040 42824-710

Stellvertretende Referatsleitung, Bezirk Eimsbüttel (OT 301-304), Bezirk Hamburg-Mitte (OT 101, 102, 105-112, 132-134, Werbung Mitte, UNESCO Welterbe Speicherstadt)
Katrin Hotop
katrin.hotop@bkm.hamburg.de 
040 42824-722 

Bezirk Harburg, Bezirk Hamburg-Mitte (hier: UNESCO Welterbe Kontorhausviertel)
Jens Kotte
jens.kotte@bkm.hamburg.de
040 42824-754

Bezirk Altona, Bezirk Mitte (OT 141)
denkmalschutzamt.altona@bkm.hamburg.de

Bezirk Wandsbek
Sophia Lieding
sophia.lieding@bkm.hamburg.de
040 42824-714

Bezirk Eimsbüttel (OT 305-310, 313, 314-316)
Johanne Speck
Johanne.speck@bkm.hamburg.de
040 42824-755

Bezirk Hamburg-Nord (OT 401-432)
Corinna Nickel
corinna.nickel@bkm.hamburg.de
040 42824-725

Bezirk Bergedorf, Staatsbauten innere Stadt
Jakob Hahn
jakob.hahn@bkm.hamburg.de
040 42824-750

Bezirk Hamburg-Mitte (OT 113-131, 134-141, Deutsche Bahn, Hochbahn, Hafen und Schiffe)
Marriet Boutez
marriet.boutez@bkm.hamburg.de
040 42824-530

Bauten der Glaubensgemeinschaften
Dr. Ursula Markfort
ursula.markfort@bkm.hamburg.de
040 42824-719

STÄDTEBAULICHE DENKMALPFLEGE

Eimsbüttel, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord
Christoph Bartsch
christoph.bartsch@bkm.hamburg.de
040 42824-723

Bezirke Altona, Wandsbek
Uwe Brost
uwe.brost@bkm.hamburg.de
040 42824-739

Bezirke Bergedorf, Harburg 
Isabelle Mühlstädt
isabelle.muehlstaedt@bkm.hamburg.de
040 428 24-756

RESTAURIERUNG

Öffentliche Bauten, Kirchen ohne Hauptkirchen, jüdische, anglikanische, orthodoxe Glaubensgemeinschaften, Denkmäler im öffentlichen Raum, Werkstatt Speicherstadt
Ruth Hauer-Buchholz
ruth.hauer-buchholz@bkm.hamburg.de
040 42824-727

Private Bauten, Hauptkirchen, Friedhöfe, kirchliche Kunst, Werkstatt St. Jacobi. Bezirk Eimsbüttel (OT 317-321)
Eberhard Taube
eberhard.taube@bkm.hamburg.de
040 42824-219

DENKMALSCHUTZ UND KLIMASCHUTZ

Erneuerbare Energien, energ. Ertüchtigung, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek
Mélanie Mergy
melanie.mergy@bkm.hamburg.de
040 42824-703

Erneuerbare Energien, energet. Ertüchtigung, Altona, Mitte, Bergedorf, Harburg
Jakob Grelck
jakob.grelck@bkm.hamburg.de
040 42824-248

Referatsleitung Wissenschaftliche Inventarisation, Gartendenkmalpflege, Denkmalvermittlung
Bezirk Bergedorf, Stadtteil Neustadt, HafenCity, Fuhlsbüttel, Langenhorn, Ohlsdorf
Dr. Astrid Hansen
astrid.hansen@bkm.hamburg.de
040 42824-253

Zuständigkeiten als Kartenübersicht

Stellvertretende Referatsleitung Wissenschaftliche Inventarisation, Gartendenkmalpflege, Denkmalvermittlung
Bezirk Eimsbüttel, Stadtteile Groß Borstel und Alsterdorf sowie der Bunker (St. Pauli)
Dr. Biagia Bongiorno
biagia.bongiorno@bkm.hamburg.de
040 42824-745

Stadtteile Finkenwerder, Waltershof, Steinwerder, Kleiner Grasbrook, Veddel, Wilhelmsburg, Moorfleet und Billwerder sowie Technik-, Industrie- und Verkehrsdenkmale Schiffe, Bahnhöfe
Martin Kinzinger
martin.kinzinger@bkm.hamburg.de
040 42824-743

Bauten der Religionsgemeinschaften und Fachinformationssystem
Dr. Stefan Kleineschulte
stefan.kleineschulte@bkm.hamburg.de
040 42824-740

Stadtteile St. Pauli, St. Georg, Borgfelde, Hammerbrook, Rothenburgsort, Billbrook, Hamm, Horn, Billstedt sowie Topographie Mitte
Dr. Imke Ritzmann
imke.ritzmann@bkm.hamburg.de
040 42824-285

Bezirk Wandsbek
Anna Cummings
anna.cummings@bkm.hamburg
040 42824-741

Bezirke Altona und Hamburg-Nord (außer Alsterdorf, Groß Borstel, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel und Langenhorn) sowie Friedhöfe
Dr. Heike Trost
heike.trost@bkm.hamburg.de
040 42824-716

Gartendenkmalpflege, Parks, Grünanlagen
Dr. Jens Beck
jens.beck@bkm.hamburg.de
040 42824-746

Denkmalvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Petra Stieger
petra.stieger@bkm.hamburg.de
040 42824-281

Bibliothek und Archive
Roman Markel
roman.markel@bkm.hamburg.de
040 42824-747

Fachinformationssysteme
Heike Manns
heike.manns@bkm.hamburg.de
040 42824-748

Geoinformationssysteme
Manuela Remmicke
manuela.remmicke@bkm.hamburg.de
040 42824-749

Weitere Nachrichten

Achtung!

Bibliothek geschlossen

Wegen Renovierungsarbeiten ist die Bibliothek des Denkmalschutzamtes Hamburg in den Großen Bleichen 30 auf unbestimmte Zeit geschlossen.

UNESCO-Welterbetag 2025

Hamburg feiert sein Welterbe mit vielfältigem Programm

Das Programm zum nationalen Welterbetag am 1. Juni reicht von Kontorhausführungen über postkoloniale gerappte Streifzüge durch die Speicherstadt bis zu einem Lindy-Hop-Tanzkurs auf dem St. Annenplatz.

19. Mai 2025 Press release
Denkmalschutz

Einigung über Denkmalpflegeplan für Hamburg Bau ´78

Nach der Unterschutzstellung im Jahr 2022 ist gemeinsam mit der Bürgerinitiative und dem Denkmalschutzamt ein Denkmalpflegeplan für die ehemalige Bauausstellung Hamburg Bau ´78 in Poppenbüttel erarbeitet worden, der nun den Eigentümerinnen und Eigentümern vorgestellt wird.

07. März 2025 Press release

Entdecken

Agentur Karl Anders

DenkmalMoment

Auf Stipvisite bei Hamburgs Denkmälern - ein paar Highlights stellen wir hier genauer vor.

Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung
Auf einen Blick

Denkmalkarte

Das GeoPortal zeigt Hamburgs Denkmäler übersichtlich auf einer Karte.

Behörde für Kultur und Medien

Podcast - Denkmal im Wandern

Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Das Format ermöglich den Hörerinnen und Hörern, die Denkmallandschaft der Stadt individuell zu entdecken.

Nachrichtenüberblick

60. Jubiläum

Besuchsprogramm für jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger Hamburgs

43 jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1933 und 1945 emigrierten oder die Konzentrationslager überlebten, besuchen in der kommenden Woche gemeinsam mit ihren Kinder und Enkeln die Stadt, in der sie oder ihre Vorfahren einst zuhause waren.

11. Juni 2025 Press release
Hamburg Ballett

Aufsichtsrat der Hamburgischen Staatsoper und Demis Volpi einigen sich einvernehmlich auf Auflösungsvertrag

Beide Seiten haben sich in den letzten Tagen einvernehmlich auf einen Auflösungsvertrag zum Ende der Spielzeit und auf eine sofortige Freistellung verständigt. Eine gemeinschaftliche Interimsleitung der Compagnie als Sparte der Hamburgischen Staatsoper wird angestrebt.

10. Juni 2025 Press release
Wiedereröffnung im Sommer 2025 geplant

Rathaus-Pavillons auf dem Hamburger Rathausmarkt denkmalgerecht saniert und neu belebt

Die denkmalgeschützten Pavillons mit ihren Glasarkaden auf dem Hamburger Rathausmarkt haben eine über 40-jährige Geschichte und gehören zum festen Bestandteil des Stadtbildes im Herzen der Hansestadt.

02. Juni 2025 Press release
All results