Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Kultur und... Projekte und Initiativen
Auswanderer-Datenbank

Link to your Roots

Knapp sechs Millionen Einträge umfasst die Datenbank, für die Passagierlisten der Auswanderer im Staatsarchiv digitalisiert werden.

Staatsarchiv Hamburg

Im Staatsarchiv Hamburg lagern 555 Bände mit Listen von Passagieren, die in den Jahren 1850 bis 1934 über den Hafen Hamburg ausgewandert sind. Damals wurden jeweils der Name, Herkunftsort und das Ziel der Auswanderung erfasst.

Im Projekt "Link to your Roots" wurden diese Listen gescannt und die Auswanderer in einer Datenbank mit knapp sechs Millionen Einträgen händisch erfasst. Die dafür erforderlichen Stellen wurden vom Integrationsamt geschaffen.

Die Einträge sind im Auswanderermuseum Ballinstadt, im Staatsarchiv und online beim Projektpartner ancestry.com recherchierbar.

Links:



Zum Weiterlesen

Pavillon der Stimmen, 2024, Studio Other Spaces – Olafur Eliasson und Sebastian Behmann
Künstlerischer Wettbewerb

Ausstellung und Diskussionsveranstaltung

Bis zum 29. September waren die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten im MK&G ausgestellt.

Länderübergreifendes Archiv

Digitale Archivierung Nord

Das Staatsarchiv Hamburg beteiligt sich an „Digitalen Archivierung Nord“.

SHMH
Webportal

Stiftung Historische Museen Hamburg – shmh.de

Das Webportal Stiftung Historische Museen Hamburg ist ein Häuser übergreifendes Wissensportal, auf dem sämtliche Ausstellungen, Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Programme zentral zu finden sind.