An der Ecke Neuer Jungfernstieg / Lombardsbrücke entsteht ein sichtbarer Raum für Respekt und Anerkennung von Vielfalt in Hamburg. Der Denk-Ort für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt soll zudem an Ausgrenzung und Diskriminierung erinnern.
Die Initiative #UseTheNews unterstützt Medien dabei, neue Angebote speziell für Jüngere zu entwickeln und will zugleich Jugendliche und Jungerwachsene in ihrer Fähigkeit, souverän mit Nachrichten umzugehen, stärken.
43 jüdische ehemalige Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1933 und 1945 emigrierten oder die Konzentrationslager überlebten, besuchen in der kommenden Woche gemeinsam mit ihren Kinder und Enkeln die Stadt, in der sie oder ihre Vorfahren einst zuhause waren.
Beide Seiten haben sich in den letzten Tagen einvernehmlich auf einen Auflösungsvertrag zum Ende der Spielzeit und auf eine sofortige Freistellung verständigt. Eine gemeinschaftliche Interimsleitung der Compagnie als Sparte der Hamburgischen Staatsoper wird angestrebt.
Die denkmalgeschützten Pavillons mit ihren Glasarkaden auf dem Hamburger Rathausmarkt haben eine über 40-jährige Geschichte und gehören zum festen Bestandteil des Stadtbildes im Herzen der Hansestadt.