Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Kulturförderung

Förderung inklusiver Projekte

Eine Theateraufführung
Inga Kramer


Es gibt Kunst-Projekte.
Zum Beispiel: Menschen übersetzen Theater-Stücke in Gebärden-Sprache.
Dafür kann man eine Förderung bekommen.
Das heißt: Die Stadt Hamburg gibt Geld für das Projekt.

Es gibt verschiedene Projekte.
Zum Beispiel:
- Projekte zu Kunst
- Projekte zu Theater
- Projekte zu Musik
- Projekte zu Büchern
- Projekte für Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel:
- Übersetzungen von Theater-Stücken in Gebärden-Sprache
- Übersetzungen von Theater-Stücken in andere Sprachen.

Frau am Computer sitzt an einem Schreibtisch mit Computer. Ihr gegenüber ein Mann, der ein Formular ausfüllt
Senatskanzlei Hamburg


Infos zum Bewerbungs-Verfahren.

Sie wollen einen Antrag machen?
Dann rufen Sie die Referentin an.
Sie können ihr Ihre Idee vorstellen.
Die Telefon-Nummer ist unten.
Vielleicht ist ein Antrag nicht nötig.
Oder es gibt verschiedene Arten von Anträgen.

Was Sie brauchen
Sie müssen bestimmte Sachen haben.
Dann können Sie Förderung bekommen.
Wo Sie mehr Infos finden:
In den Förderrichtlinien.

Fristen
Der Online-Dienst ist vom 1. November bis zum 1. Dezember.
Sie können den Antrag bis Mitternacht machen.
Bitte machen Sie den Antrag rechtzeitig.
Der Antrag dauert etwa 45 Minuten.
Das ist aber nicht immer so.

Ein schwarzer Kreis mit den Buchstaben WWW auf einem roten Kreis - Symbol für Internet-Adresse
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


Sie können den Antrag im Internet machen.
Bitte bewerben Sie sich online.
Hier ist der Link zum Antrag.


Bitte bringen Sie diese Sachen mit.

Sie müssen einen Antrag machen.
Dafür müssen Sie viele Sachen schreiben.
Zum Beispiel:
- Wie viel Geld brauchen Sie?
- Wie wollen Sie das Geld ausgeben?
- Was ist Ihr Projekt?
- Wer macht das Projekt mit Ihnen?

Sie können auch Dokumente hochladen.
Zum Beispiel:
- ein Konzept
- einen Plan für die Kosten
- einen Plan für die Finanzen

Bitte machen Sie die Dokumente vorher in PDF.
Dann können Sie die Dokumente besser hochladen.

Sie sind freischaffend?
Das heißt:
Sie arbeiten selbstständig als Künstler oder Künstlerin.
Dann müssen Sie sich um viele Sachen kümmern.
Zum Beispiel:
- Wie viel Geld bekommen Sie dafür?
Das nennt man auch: Honorar-Untergrenze.
- Wie können Sie für später Geld sparen?
Das nennt man auch: Alters-Vorsorge.
- Wie müssen Sie Steuern zahlen?

Vielleicht brauchen Sie Hilfe bei den Sachen.
Dann können Sie sich an die Künstler-Sozialversicherung wenden.
Oder an die Künstler-Sozialkasse.

Symbolbild einen Antrag stellen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


Antrag auf analoge Form.

Sie können den Online-Service nicht benutzen?
Oder Sie wollen den Online-Service nicht benutzen?
Dann können Sie den Antrag auch auf Papier machen.
Sie müssen dann den Antrag auf dem richtigen Formular machen.
Und Sie müssen uns 3 Anträge schicken.


Zum Weiterlesen

Förderungen 2025 (1. Halbjahr)

Grundlegende Informationen zum Förderprogramm finden Sie weiter unten in diesem Artikel. Förderungen 2025 Die Behörde für Kultur und Medien will die Förderung des internationalen Kulturaustausch ausbauen und hat die finanziellen Mittel daher um 44.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht.

Förderungen 2025 (2. Halbjahr)

Die Hamburger Kulturbehörde wird im zweiten Halbjahr 2025 insgesamt 18 Projekte des internationalen Kulturaustauschs mit insgesamt 177.000 Euro fördern. Davon fließen rund 40.500 Euro in Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft. Tabelle Die Auswahl der...

Hamburger Literaturpreise

Die Hamburger Literatur-Preise werden in 8 Kategorien vergeben: Kategorie: Buch des Jahres Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Sach-Buch-Preis der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Roman Kategorie: Erzählung Kategorie: Lyrik, Drama,...