Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Kulturförderung
Interkultureller Kulturaustausch

Projektförderung

Ziel der Förderung ist es, Kunst mit einem Schwerpunkt auf interkulturelle Auseinandersetzungen sichtbar und erlebbar zu machen. Dafür werden Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Migrationshintergrund zum Beispiel dabei unterstützt, Projekte umzusetzen, sich weiterzuentwickeln, Räume für interkulturelle Begegnungen zu schaffen und sich zu vernetzen.

Informationen zum Bewerbungsverfahren

Bevor Sie einen Antrag stellen, ist es sinnvoll, sich telefonisch an die jeweilige Referentin zu wenden und Ihr Projekt oder Ihre Idee vorzustellen (Kontakt unten). Häufig kann im Vorfeld geklärt werden, ob ein Antrag zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist und wenn ja, in welcher Form. Nutzen Sie daher die Gelegenheit zum Gespräch.

Voraussetzungen
Mehr Information zu Kriterien, Voraussetzungen und Arten der Förderung finden Sie in den Förderrichtlinien.

Fristen
Der Online-Dienst steht Ihnen vom 1. November bis 15. November (Mitternacht) zur Verfügung. Bitte stellen Sie den Antrag rechtzeitig, und planen Sie eine Bearbeitungsdauer von etwa 45 Minuten ein (fallabhängig).

Online-Antrag

Bitte nutzen Sie für die Bewerbung das Online-Antragsverfahren.

Einzureichende Unterlagen

  • ausgeglichener Finanzierungsplan (Einnahmen = Ausgaben) 
  • Ihre Projektbeschreibung (Kurzversion und Langversion) und die  
  • Kurzvita der hauptsächlichen Projektbeteiligten

Im Verlauf der Antragstellung können Sie Dokumente im PDF-Format hochladen (zum Beispiel das Konzept, den Kosten- und Finanzierungsplan und andere). Bitte wandeln Sie Ihre Dokumente deshalb möglichst vor Benutzung des Online-Dienstes ins PDF-Format um.

Informieren Sie sich als freischaffende*r Künstler*in grundsätzlich über Themen der sozialen Absicherung wie die Anwendung der Honoraruntergrenze, die Altersvorsorge und das Steuerrecht sowie der Künstlersozialversicherung über die Künstlersozialkasse.

Analoger Antrag

Sollten Sie den Online-Dienst nicht nutzen wollen oder können, ist die Antragstellung auf Papier weiterhin möglich. Ihre Projektanträge müssen in diesem Fall auf dem aktuellen Antragsformular gestellt werden. 

Download

Förderrichtlinie interkulturelle Projekte

PDF herunterladen [PDF, 139,1 KB]

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung

PDF herunterladen [PDF, 278,8 KB]