Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Kulturförderung

Förderungen 2025 (1. Halbjahr)

Grundlegende Informationen zum Förderprogramm finden Sie weiter unten in diesem Artikel.

Förderungen 2025

Die Behörde für Kultur und Medien will die Förderung des internationalen Kulturaustausch ausbauen und hat die finanziellen Mittel daher um 44.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht. Die 13 ausgewählten Projekte spiegeln eine große Vielfalt wider und fördern den transkulturellen internationalen Austausch, der gerade in der gegenwärtigen Zeit wichtiger ist denn je. ​​​​​​

Folgende Projekte wurden für das erste Halbjahr 2025 zur Förderung empfohlen:

Name der Einrichtung

Projekttitel

Fördersumme

Chinesische Medien- und Filmkunst e.V.

3.rd Chinese Film Festival Hamburg 2025

12.000,00 Euro

Daniel Bucurescu

.minX

5.960,00 Euro

Rockfront

Hamburger Kinoforum Kinohafen: Echo aus dem Osten – Kurzfilmwettbewerb

3.220,00 Euro

K 3

AUSTAUSCH No. 3 CCOVxK3

3.975,00 Euro

Franziska Glozer

CALL Hamburg CALL Budapest CALL

12.000,00 Euro

Heja Türk

Dengbêj in the Disco

6.000,00 Euro

Salon International

120 Jahre Maji Maji

12.000,00 Euro

Body Rhythm Festival - Schütz/ Rother GbR

Body Rhythm Festival - 10 Years Anniversary

10.000,00 Euro

Nora Kühnhold

Intercambio teatral

10.000,00 Euro

Silly Walks

Reggae Month Showcase & Produktionsreise
Jamaika 2025

12.000,00 Euro

B-Movie Kulturinitiative auf
St. Pauli e.V.

Historia ya Pamoja – Lugha ya Pamoja |
Shared History – Shared Language

17.500,00 Euro

Venetsiana Kalampaliki

Sonic Dances

10.000,00 Euro

nine.875 Africa Contemporary Art Altona

Moving Bridges: SouthNorth

15.000,00 Euro

"Wir wollen den internationalen Kulturaustausch weiter stärken und die Förderung ausbauen. Die ausgewählten Projekte spiegeln eine große Vielfalt wider und fördern den transkulturellen internationalen Austausch, der gerade in der gegenwärtigen Zeit wichtiger ist denn je."
Carsten Brosda

Der Fachjury gehörte an:

Leyla Ercan, Diversitätsentwicklung in Personal, Programm, Publikum in Kultureinrichtungen, Peter Imig, freier Künstler, Musiker, Maryam Rutner, ehemaliges DeZIM-Institut und Mitverfasserin der Studie „Diversität in den Förder- und Kooperationsstrukturen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik“, jetzt Ramboll Management Consulting in Hamburg, Katja Schroeder, Leiterin Arthur Boskamp-Stiftung (Schwerpunkt Kultur-, Community- und Bildungsprogramme), Milan Ther, Direktor Kunstverein Hamburg.

Grundlegende Informationen zum Förderprogramm

Zum Weiterlesen

Förderungen 2025 (2. Halbjahr)

Die Hamburger Kulturbehörde wird im zweiten Halbjahr 2025 insgesamt 18 Projekte des internationalen Kulturaustauschs mit insgesamt 177.000 Euro fördern. Davon fließen rund 40.500 Euro in Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft. Tabelle Die Auswahl der...

Hamburger Literaturpreise

Die Hamburger Literatur-Preise werden in 8 Kategorien vergeben: Kategorie: Buch des Jahres Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Sach-Buch-Preis der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Roman Kategorie: Erzählung Kategorie: Lyrik, Drama,...

Projektförderung

Kontinuitätsförderung Freie Darstellende Künste

Das mehrjährige Förderinstrument bietet etablierten Künstler*innen oder Gruppen die Möglichkeit, mit der notwendigen Planungssicherheit kontinuierliche und künstlerisch hochstehende Arbeitsprozesse zu realisieren.