Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Kulturförderung
Leichte Sprache

Freie Darstellende Künste / Performing Arts / Theater und Tanz

Eine Theateraufführung
Inga Kramer


Die Behörde für Kultur und Medien hilft freien Theatern in Hamburg.
Die Behörde gibt den Theatern Geld.
Die Theater können mit dem Geld:
  • neue Theaterstücke machen
  • neue Ideen für die nächsten Jahre machen
  • neue Sachen lernen.

Es gibt Geld für freie Produktionen in den Bereichen

Es gibt verschiedene Förderlinien.
Das heißt:
Es gibt verschiedene Bereiche.
Die Bereiche sind:
- Sprechtheater
- Musiktheater
- Performance
- Tanz
- Kinder- und Jugendtheater.

Es gibt verschiedene Hilfen.
Die Hilfen sind für:
- junge Künstler und Künstlerinnen
- die Produktion
- die Planung
- die Recherche
- Festivals.
Die Hilfe für Festivals gibt es alle 3 Jahre.

Sie wollen mehr über die Hilfen wissen?
Dann können Sie in der Förderrichtlinie von den Freien Darstellenden Künsten nachlesen.

Ein weißes Ausrufezeichen auf einem roten Kreis - Symbol für Achtung
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


Infos zum Bewerbungsverfahren

Voraussetzungen

Sie sind ein Künstler oder eine Künstlerin?
Oder Sie sind eine Gruppe von Künstlern und Künstlerinnen?
Und Sie arbeiten in Hamburg?
Dann können Sie einen Antrag machen.
Vielleicht ist Ihr Projekt sehr gut.
Aber Sie können mit dem Projekt kein Geld verdienen.
Dann können Sie auch einen Antrag machen.

Es gibt noch mehr Infos für den Antrag.
Die Infos stehen in der Förderrichtlinie der Freien Darstellenden Künste.

Fristen

Sie wollen Geld für ein Projekt bekommen?
Dann müssen Sie sich bis zum 15. November bewerben.
Das gilt für alle Projekte.
Das gilt für alle Jahre.
Die Projekte sind dann für die nächste Spielzeit.
Die nächste Spielzeit ist ab dem 1. August im nächsten Jahr.

Symbolbild einen Antrag stellen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln


Anträge im Internet

Sie wollen sich bewerben?
Dann müssen Sie einen Antrag machen.
Das geht nur online.
Das heißt:
Sie müssen den Antrag im Internet machen.
Den Antrag können Sie hier machen (Link)
Dafür haben Sie Zeit vom 1. Oktober bis zum 15. November.
Am 15. November können Sie den Antrag bis Mitternacht machen.
Bitte machen Sie den Antrag rechtzeitig.
Der Antrag dauert etwa 45 Minuten.

Diese Unterlagen müssen Sie abgeben.

Sie müssen verschiedene Dokumente hochladen.
Die Dokumente müssen im PDF-Format sein.
Das heißt:
Die Dokumente müssen eine bestimmte Form haben.
Die Dokumente sind:
- Ihr Kosten- und Finanzierungsplan
- Ihre Projektbeschreibung
Es gibt eine kurze Version und eine lange Version von der Projektbeschreibung.
- die Spielstättenbescheinigung
- die Kurzvita von den wichtigsten Personen in Ihrem Projekt.

Sie sind freischaffende Künstler oder freischaffende Künstlerin?
Dann müssen Sie sich über bestimmte Themen informieren.
Zum Beispiel:
- Wie viel Geld müssen Sie mindestens verdienen?
- Wie können Sie für das Alter sparen?
- Welche Steuern müssen Sie bezahlen?

Es gibt auch Förderungen für die freien Darstellenden Künste.
Dafür gibt es Regeln.
Die Regeln stehen in der Förderrichtlinie der Freien Darstellenden Künste.

Analoges Antragsverfahren

Vielleicht wollen Sie den Online Dienst nicht benutzen.
Oder Sie können den Online Dienst nicht benutzen.
Dann können Sie den Antrag auch auf Papier machen.
Dafür brauchen Sie:
- das Antragsformular
Das Antragsformular heißt: Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung.
- das Dokument Ergänzende Angaben
- die Checkliste
In der Checkliste steht:
Diese Dokumente brauchen Sie.


Zum Weiterlesen

Förderungen 2025 (1. Halbjahr)

Grundlegende Informationen zum Förderprogramm finden Sie weiter unten in diesem Artikel. Förderungen 2025 Die Behörde für Kultur und Medien will die Förderung des internationalen Kulturaustausch ausbauen und hat die finanziellen Mittel daher um 44.000 Euro auf insgesamt 300.000 Euro erhöht.

Förderungen 2025 (2. Halbjahr)

Die Hamburger Kulturbehörde wird im zweiten Halbjahr 2025 insgesamt 18 Projekte des internationalen Kulturaustauschs mit insgesamt 177.000 Euro fördern. Davon fließen rund 40.500 Euro in Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft. Tabelle Die Auswahl der...

Hamburger Literaturpreise

Die Hamburger Literatur-Preise werden in 8 Kategorien vergeben: Kategorie: Buch des Jahres Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Sach-Buch-Preis der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS Sie können sich nicht selbst bewerben. Kategorie: Roman Kategorie: Erzählung Kategorie: Lyrik, Drama,...