Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Kulturförderung Kulturaustausch
Lachende Mädchen auf einem Motorrad

Internationaler und Interkultureller Kulturaustausch

Die Behörde für Kultur und Medien ermöglicht und fördert den internationalen und interkulturellen Kulturaustausch. Gefördert werden künstlerische Projekte, Zusammenarbeiten und Diskurse, die sich dem produktiven und wechselseitigen Austausch widmen.

Interkultureller Kulturaustausch

Interkultureller Kulturaustausch

Projektförderung

Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Migrationshintergrund werden dabei unterstützt, Projekte umzusetzen, sich weiterzuentwickeln, Räume für interkulturelle Begegnungen zu schaffen und sich zu vernetzen.

Interkultureller Kulturaustausch

INTRO-Förderprogramm

Mit dem stipendienartigen Programm INTRO unterstützt die Behörde für Kultur und Medien in der Hansestadt schutzsuchende Künstler*innen, weiterhin künstlerisch produktiv zu sein.

Antonia Vila Jurk
Veranstaltungsreihe

ACCESS CULTURE

Eine durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e. V. organisierte Veranstaltungsreihe zum Thema Diversität.

Internationaler Kulturaustausch

Projektförderung

Förderung des Internationalen Kulturaustauschs

Die Behörde möchte der Hamburger Kultur- und Kreativszene ermöglichen, sich international zu präsentieren und zu vernetzen. Unterstützt werden Projekte Hamburger Kulturschaffender im Ausland und Projekte internationaler Kulturschaffender in Hamburg.

Kontakt

Julia Dautel

Referatsleitung und Intern. Kulturaustausch: Asien, Nord- und Südamerika

Behörde für Kultur und Medien

Anne Köhnke

Internationaler Kulturaustausch: Europa, Afrika, Russland, arabischer Raum, Israel

Behörde für Kultur und Medien

Sophie Schneider

Referentin für internationalen Kulturaustausch

Behörde für Kultur und Medien