Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Kulturförderung
Stiftung Wasserkunst, Kaltehofe

Rück-Bauwerk Tiefstack

Das Kunstwerk ist frei zugänglich ab dem 5. November während der Öffnungszeiten des Geländes bis 31. März 2023, Mi-So 10-17 Uhr

Irgendwann wird es Geschichte sein, das Verbrennungszeitalter. Irgendwann werden wir - hoffentlich - unsere Energie im Einklang mit der Umwelt beziehen. Auf die Relikte des Industriezeitalters werden wir wie auf etwas Fremdes blicken. 

Das Heizkraftwerk Tiefstack im Hamburger Südosten gehört zu den Top-Umweltverschmutzern der Hansestadt und soll ab 2030 stillgelegt werden. Die Künstler*innengruppe PARA nimmt die Zukunft vorweg und trägt das Verbrennungszeitalter symbolisch zu Grabe: Auf der Elbinsel Kaltehofe, auf dem Gelände der Stiftung Wasserkunst, errichtet sie im Maßstab 1:1 das Modell zweier monumentaler Trägermonumente, die den 105 Meter hohen Schornstein des Kraftwerks nach dem Rückbau aufnehmen sollen. Der Schlot, weithin sichtbares Wahrzeichen der Industrieanlage, soll dort als Denk- und Mahnmal aufgebahrt werden. 

Wie ein gefällter Riese soll der Schlot diagonal zum Wegenetz der Stiftung Wasserkunst liegen - ein Störfaktor, der an das toxische Erbe des Industriezeitalters erinnert. Denn im Gegensatz zum Industriedenkmal in Kaltehofe, der ersten Trinkwasserfiltrierungsanlage nach der Cholera-Epidemie 1892, die zu einem Naturpark umgewandelt wurde, werden die toxischen Emissionen fossiler Energiegewinnung noch Jahrtausende nachwirken.

Die Intervention von PARA ermöglicht schon heute den Blick zurück von einer imaginären Zukunft auf unsere Gegenwart, die bald Vergangenheit sein wird. 


Veranstaltung: 


Feierliche Einweihung: Samstag den, 5. November 2022 um 14 Uhr 


Gespräch mit Künstlerkollektiv PARA und Kunstvermittlerin Veronika Schöne

Wo? Stiftung Wasserkunst, Kaltehofe 

Wann? Sonntag 6. November, 11-12.30 Uhr


Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig per E-Mail unter jubilaeumsprojekte@bkm.hamburg.de an und nennen Sie die gewünschte Veranstaltung in der Betreffzeile. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit Informationen zum Treffpunkt.