Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für... Ämter und Landesbetrieb
Jedes Atrium bekommt von oben viel Licht.

Ämter und Landesbetrieb

Die Behörde gliedert sich in das Amt für Bauordnung und Hochbau, das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung, das Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung sowie das Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen. Zu ihrem Geschäftsbereich gehört zudem der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.

Ämter und Landesbetrieb

LGV
ABH

Amt für Bauordnung und Hochbau

Wir helfen, Hamburg zu einer lebenswerten, modernen und nachhaltigen Metropole zu entwickeln.

LGV
LP

Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Zu den Hauptaufgaben des Amtes gehören die Landes- und Stadtentwicklung, die Steuerung einzelner Projekte und die Planungsverantwortung.

LGV
WSB

Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung

Das Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) umfasst die Abteilungen Wohnen, Integrierte Stadtteilentwicklung sowie die Bodenordnung.

LGV
VR

Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen

Das Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen (VR) der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) unterstützt die Behördenleitung und die Fachämter in der Aufgabenwahrnehmung. Darüber hinaus verantwortet das Amt vielfältige Grundsatz- und Querschnittsaufgaben.

LGV
LGV

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Als Teil der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen agiert der LGV seit 2003 eigenständig. Der Landesbetrieb ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um die Erhebung, Pflege und Bereitstellung von (Geo-)Daten geht.

Organigramm der BSW

CC0 / Logo: BSW
Organigramm

Behördenstruktur

In unserem Organigramm zeigen wir Ihnen den Aufbau und die Organisationsstruktur der BSW und ihrer Ämter.