Wir suchen
technisch interessierte, zuverlässige, motivierte Nachwuchskräfte, die unseren Planeten mit anderen Augen und die Erde als Arbeitsplatz erleben möchten. Lerne das vielfältige Spektrum rund um die Themen Geodäsie und Geodatenmanagement kennen.
Als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker führst du im Außendienst Lage- und Höhenmessungen durch. Du misst millimetergenau, um zu wissen, wie hoch und wie breit ein Gelände, ein Grundstück oder auch ein ganzer Berg ist. Im Innendienst werden die gesammelten Daten gespeichert, ausgewertet und Berechnungen durchgeführt. Mit den Ergebnissen erstellst du Karten und Pläne und schaffst Datengrundlagen für die verschiedenen Geoinformationssysteme.
Stelle dich den Herausforderungen einer zukunftsweisenden Berufsausbildung zur Vermessung der Erdoberfläche und Erfassung, Analyse und Visualisierung von Geodaten.
Du setzt Maßstäbe durch
- Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
- Gute Orientierung im dreidimensionalen Raum
- technisches Geschick
- Spaß am Außendienst
Wir bieten:
- eine attraktive Ausbildung mit persönlicher Betreuung
- gute Bezahlung
- gute Karrieremöglichkeiten
- Benefits des öffentlichen Dienstes
Fakten:
- Duale Ausbildung: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule
- Voraussetzung: guter mittlerer Schulabschluss oder Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn: jeweils zum 1. August
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Verdienst: ab 1236,82 €
Schicke uns deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den letzten zwei Schulzeugnissen per E-Mail an ausbildung@gv.hamburg.de.
Komm in unser Team!
Hier geht es zum Text der Audiobotschaft.