Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Landesbetrieb... Job/Karriere - Arbeiten...
Benefits

Vielfalt und Vorteile im Überblick

Der LGV ist ein Dienstleistungsunternehmen für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Wir orientieren unsere Leistungen und Produkte kontinuierlich an den Bedürfnissen unserer Kunden.

Gerd Hachmann

Wir führen das Liegenschaftskataster, führen Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen aus, sind für die Grundstückswertermittlung in Hamburg zuständig und stellen geodätische Bezugssysteme bereit. Darüber hinaus koordinieren wir den Aufbau der Hamburger Geodateninfrastruktur, halten zwei- und dreidimensionale, digitale geographische Basisdaten vor und geben analoge und digitale Karten in unterschiedlichen Maßstäben sowie Luftbilder und Luftbildkarten heraus.

Wir haben Freude an dem was wir tun und sind stolz auf das, was wir erreichen konnten.

Sie suchen einen anspruchsvollen, attraktiven und sicheren Arbeitsplatz? Bewerben Sie sich auf eine unserer Stellenanzeigen oder auf eine unserer Ausbildungsmöglichkeiten.

Eine gezielte Einarbeitung erfolgt sowohl am Arbeitsplatz als auch im gesamten LGV. Wir freuen uns auf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Freude an unseren Aufgaben mitwirken möchten.

Benefits und Work-Life-Balance für Beschäftigte des LGV

  • Weiterbildung ist für uns selbstverständlich

Neben speziellen fachlichen Fortbildungen stehen Ihnen auch die Angebote des Zentrums für Aus- und Fortbildung der FHH zur Verfügung. Der LGV legt Wert auf die fachliche und persönliche Weiterentwicklung seiner Beschäftigten und stellt dafür ein jährliches Budget zur Verfügung.

  • Flexible Arbeitszeiten

Die Arbeitszeitregelung umfasst einen Gleitzeitrahmen und eine Kernarbeitszeit. Mehr- und Minderstunden können im Rahmen eines Zeitkontos eigenständig verwaltet werden. Freizeitausgleich kann ganz- und ggf. mehrtägig in Anspruch genommen werden. Individuelle Arbeitszeitregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind selbstverständlich.

  • Telearbeit und mobiles Arbeiten

Dank moderner Technik ist es möglich, vom heimischen Arbeitsplatz die berufliche Tätigkeit zu erfüllen. Telearbeit umfasst die regelmäßige Arbeit zu Hause und wird vertraglich vereinbart. Mobiles Arbeiten bietet diese Möglichkeit im Einzelfall bei Bedarf. Beide Arbeitsformen sind im LGV durch Dienstvereinbarungen mit dem Personalrat geregelt und werden einvernehmlich gelebt.

  • Gesundheitsförderung

Die Arbeitsplätze im LGV sind ergonomisch auf dem neuesten Stand. Es wird zudem eine bewegte Pause und andere kleine Sportprogramme zum Ausgleich von der Schreibtischtätigkeit angeboten. Vergünstigungen der FHH mit einzelnen Fitnessanbietern stehen ebenfalls zur Verfügung. Als weiteres freiwilliges Angebot werden jedes Jahr auch Grippeschutzimpfungen angeboten.

  • Personalrestaurant

Die Kantine im Haus steht den Beschäftigten des LGV mit einem attraktiven Mittagsangebot zur Verfügung. Das Bistro bietet bereits morgens ab 6.30 Uhr frische belegte Brötchen, Kaffeespezialitäten, Getränke, Obst und Müsli an.

  • Gute Verkehrsanbindung

Der LGV hat seine Büroräume in der Neuenfelder Straße 19, direkt gegenüber vom IGS-Park, in wenigen Minuten von der S-Bahn-Station Wilhelmsburg erreichbar.

  • Vergünstigtes HVV-Ticket

Für die Varianten A,B,C-Ringe bzw. Gesamtbereich stehen den Beschäftigten die ProfiCard des HVV zur Verfügung.


Podcast

Webentwicklung (Geoinformation)

Arbeiten bei der Stadt Hamburg

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung
Offene Stellen

Stellenangebote beim LGV

Informieren Sie sich tagesaktuell!

Personalamt
Arbeitgeberin Hamburg

Jobs, so bunt wie unsere Stadt

Die Stadt als Arbeitgeberin ist das Tor in deine neue Karriere. Entdecke unsere Vielfalt unter www.karriere.hamburg

Personalamt
Aktuelle Jobangebote

Stellenportal Freie und Hansestadt Hamburg

Als Arbeitgeberin bieten wir sinnstiftende Jobs in über 300 Berufen. Finde deinen neuen Job unter www.stellen.hamburg.de