Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Produkte und... Geodaten des LGV
Geodätischer Raumbezug

Satellitenpositionierungsdienst SAPOS®

Wo es darauf ankommt, den aktuellen Standort im Freien genau und zuverlässig zu bestimmen, kann der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung über SAPOS® mit modernster Technik weiterhelfen.

LGV
Logo SAPOS
LGV

SAPOS®, der Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung, ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) und betreibt ein bundesweites Netz von GNSS-Referenzstationen, mit deren Daten die Genauigkeiten satellitengestützter Vermessungen, Positionierungen und Navigationsanwendungen  bis in den Zentimeterbereich verbessert werden können.

Für diesen Zweck werden seit Juni 2021 Signale der GNSS-Komponenten (Global Navigation Satellite System)

  • GPS (USA)
  • GLONASS (Russland)
  • Galileo (ESA)
  • BDS (China)

verwendet.

 

SAPOS® stellt seine Daten in standardisierten Formaten im amtlichen geodätischen Raumbezug digital über das Internet und folgende Dienste bereit:

  • EPS Echtzeit Positionierungs-Service
  • HEPS Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service
  • GPPS Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service

Weitere Informationen sowie Unterlagen zur Registrierung finden Sie bei SAPOS®.GeoNord.

Download

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der SAPOS®-Dienste

PDF herunterladen [PDF, 130,7 KB]

Zum Weiterlesen

LGV
Stück-Stein

Kontrollpunkt für mobile GPS-Empfänger

Wir stellen für die Überprüfung von mobilen GPS-Empfängern einen Kontrollpunkt bereit.

LGV
Fachliche Leitstelle GIS

Geodaten bearbeiten

Die Fachliche Leitstelle GIS betreut, berät und unterstützt Sie im Umgang.

LGV
3D Stadtmodell

Hamburgs neues 3D-Stadtmodell

Das Hamburger Stadtmodell – digital und 3D