Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Landesbetrieb... Projekte und Kooperationen
BIM

BIM.Hamburg

2019 wurden in Hamburg sechs BIM-Leitstellen gegründet, die zusammen die virtuelle Organisation BIM.Hamburg bilden. Beim LGV liegt die BIM-Leitstelle Vermessung, Daten und Grundlagen.

LGV

2019 wurden in Hamburg sechs BIM-Leitstellen gegründet, die zusammen die virtuelle Organisation BIM.Hamburg bilden. Diese Leitstellen verfolgen das Ziel, die Einführung von BIM in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) fachlich zu begleiten und voranzubringen. Basierend auf Erfahrungen aus zahlreichen BIM-Projekten entwickeln sie gemeinsam gewerke- und organisationsübergreifende Standards und Mustervorlagen.

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) bildet die BIM-Leitstelle Vermessung, Daten und Grundlagen. Mit seiner Expertise, besonders in den Bereichen Geodaten, Schnittstellen und Standards, berät und unterstützt der LGV andere Dienststellen der FHH und widmet sich insbesondere dem Wissenstransfer. Darüber hinaus leitet der LGV die BIM.Hamburg-Standardisierungsprojekte Rahmendokumente und Digitale Bausteine.

Auf der eigens für BIM.Hamburg eingerichteten Webseite wird u.a. über aktuelle Hamburger BIM- und Standardisierungsprojekte informiert. Hier werden auch die Ergebnisse der Standardisierungsarbeit – Leitfäden, Mustervorlagen und Objektkataloge, welche den Einstieg in BIM-Projekte erleichtern – veröffentlicht und allen Interessierten zur Verfügung gestellt.